Landau in der Pfalz

Neues Stadtposter für Speyer: Entdecken Sie die Wahrzeichen der Stadt!

In Speyer gibt es Neuigkeiten für Kunst- und Stadtliebhaber. Der „Kaufladen“ in der Großen Greifengasse 1 hat sein Sortiment mit einem neuen Stadtposter erweitert, das die Schönheit und das Flair der Stadt widerspiegelt. Das Poster wurde von der talentierten Illustratorin Jana Schell aus Landau gestaltet, die auch für ihre Werke in Kinderbüchern und Familienporträts bekannt ist. Auf dem Poster sind ikonische Sehenswürdigkeiten und Ereignisse zu sehen, darunter der beeindruckende Speyerer Dom, das historische Altpörtel, das beliebte Brezelfest und der Sommertagszug, sowie die Kinder-Kletterspinne im Domgarten.

Jana Schell hat mit verschiedenen Menschen aus Speyer gesprochen, um das Stadtleben aus unterschiedlichen Perspektiven festzuhalten. Dies ist nicht ihr erstes Projekt dieser Art; zuvor hat sie bereits Poster für Landau, Trier und Ludwigsburg gestaltet. Für Interessierte gibt es das Poster im Format A2 für 28 Euro und im Format A3 für 18 Euro zu erwerben. Neben dem Kaufladen sind weitere Verkaufsstellen geplant, darunter der Spiele-Cosmos in der Schustergasse 4 und Collage in der Kutschergasse 13. Auch online ist das Poster über die Webseite allahoppsasa.de/speyer erhältlich, was den Zugang für alle Speyerer und Besucher erleichtert.

Ein kreatives Zentrum für junge Künstler

In Ergänzung zu diesen neuen künstlerischen Angeboten hat der Kaufladen auch eine Ausstellung von Jale Völkert eröffnet, die Teil des artgerecht_kollektivs ist. Diese Initiative zielt darauf ab, junge Künstler in Speyer zu fördern. Die Eröffnung der Ausstellung, die bis zum 08. Juli 2023 während der Öffnungszeiten des Kaufladens zu sehen sein wird, umfasst beeindruckende Collagen von Völkert, die ihre Eindrücke während der Lockdownphasen der Pandemie dokumentieren.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Dora Dinse, dass es wichtig ist, neue Stimmen im künstlerischen Diskurs zu Gehör zu bringen. Die Arbeiten von Völkert laden die Betrachter ein, in eine traumhafte Welt einzutauchen, während eine Klangcollage von Fredo Fioranelli und Michael Nowack das Publikum aktiv einbezieht. Die Finissage findet am 7. Juli ab 20 Uhr im VinylClub (Zimmertheaterkeller) statt, wo die jungen Künstler und Interessierten weiterhin die Möglichkeit haben, sich auszutauschen.

Das Engagement der Stadt und der lokalen Kulturinitiativen, wie der Stadtstreicher und des VinylClub Speyer, zeigt eine klare Zielsetzung: die Schaffung und Förderung einer lebendigen Kulturszene in Speyer. Informationen zu weiteren kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen finden sich auch auf der offiziellen Webseite der Stadt Speyer speyer.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
speyer-kurier.de
Mehr dazu
speyer.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert