
Im Jahr 2024 verzeichnete der Rhein-Lahn-Kreis einen Besucherrückgang im Bereich Camping. Laut der Rhein-Zeitung kamen 275.000 Camper in das idyllische Gebiet, was dennoch ein hohes Niveau darstellt. Die abwechslungsreichen Angebote, darunter Angelteiche und Kanuverleih, locken weiterhin zahlreiche Gäste an.
Besonders hervorzuheben ist der Campingplatz Oranienstein in Diez, der mit seinen innovativen Schlaffässern einen besonderen Höhepunkt für Campingfans schafft. Dieser Platz zeichnet sich durch seine Lage am Rhein aus und bietet den Besuchern einen malerischen Blick auf das Mittelrheintal. Die positive Resonanz der Gäste hat zu einem guten Ruf des Platzes beigetragen.
Gästebewertungen und Angebote
Die Bewertungen des Campingplatzes fallen durchweg positiv aus. Laut Pincamp sind Sauberkeit und Ordnung häufig Backup in den Rückmeldungen. Der freundliche Empfang und der unkomplizierte Service erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Zudem wird der Brötchenservice geschätzt, bei dem frische Brötchen direkt bis zum Stellplatz gebracht werden.
Die Stellplätze sind L-förmig angelegt und bieten ausreichend Platz, ausgestattet mit Strom und Frischwasser. Ein besonderes Plus ist, dass alle Kosten für Strom, Wasser, Duschen und WLAN im Preis inbegriffen sind. Diese Annehmlichkeit zieht nicht nur Paare an, sondern auch Hundefreunde, die den Platz als ideal für ihren vierbeinigen Begleiter betrachten.
Herausforderungen und zukünftige Pläne
Trotz der insgesamt positiven Bewertungen gibt es einige Herausforderungen. Einige Gäste berichteten von Problemen wie Stromdiebstahlvorwürfen und defekten Sanitäranlagen. Diese Punkte erfordern sicherlich die Aufmerksamkeit der neuen Betreiber, die als freundlich beschrieben werden. Der Wechsel in der Leitung könnte frische Impulse bringen und den Platz weiter verbessern.
Ein Beispiel für die anhaltende Begeisterung für das Camping im Rhein-Lahn-Kreis ist die Taxifahrerin Alexandra, die mit ihrem Mann eine 1400 Kilometer lange Reise mit dem Wohnmobil nach Kroatien plant. Diese Vorliebe für das Campingerlebnis zeigt, obwohl die Zahlen im Jahr 2024 rückläufig waren, weiterhin das hohe Interesse an den Angeboten des Rheintals.