Bad Dürkheim

50.000 Euro für Ehrenamt: VR Bank sucht kreative Projekte!

Die VR Bank Mittelhaardt eG hat angekündigt, im Rahmen ihrer jährlichen Initiative zur Förderung des Ehrenamts insgesamt 50.000 Euro zu vergeben. Diese Mittel sollen gewidmet werden, um die wertvolle Arbeit von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen im Geschäftsgebiet der Bank zu würdigen. Unter dem Motto „Ehrenamt tut gut“ sind die Akteure aufgefordert, ihre Projekte vorzuschlagen.

Die Bewerbungsphase für die Spenden startet ab sofort und endet am 2. April 2025. Interessierte Einrichtungen müssen eine kurze Projektbeschreibung einreichen, um sich für die finanzielle Unterstützung zu qualifizieren. Alle Informationen hierzu sind auf der Webseite der Bank verfügbar: vrbank-mittelhaardt.de.

Bewerbungsdetails und Auswahlprozess

Die Reihenfolge der eingereichten Projekte sowie die Höhe der Zuwendungen werden in einem Abstimmungsprozess festgelegt. Dieser findet vom 9. April bis zum 7. Mai 2025 statt und wird von den Mitgliedern der VR Bank vorgenommen. Insgesamt wird die Bank 26 Spendenempfänger auswählen.

Die Zuwendungen werden diversifiziert verteilt: Eine Summe von 5.000 Euro wird an einen Hauptempfänger vergeben, während fünf Projekte jeweils 3.000 Euro, zehn Projekte 2.000 Euro und weitere zehn Projekte 1.000 Euro erhalten werden. Diese Struktur soll sicherstellen, dass verschiedene Initiativen und deren spezifische Bedürfnisse entsprechend gewürdigt werden.

Engagement im Lokalen und darüber hinaus

Die VR Bank Mittelhaardt wurde im Jahr 1867 gegründet und hat sich seitdem der Unterstützung von Vereinen sowie öffentlichen Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet verschrieben. Ein zentrales Anliegen der Bank ist die Förderung eines lebendigen Vereinslebens und der Gemeinschaft. Zu den Leitplanken ihrer Zuwendungen gehört die Unterstützung ehrenamtlicher Projekte, wobei die Gemeinnützigkeit Voraussetzung für die Förderungen ist. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung der Jugend in Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten.

Die Möglichkeit, die wertvolle Arbeit von Ehrenamtlichen zu unterstützen, wird von der Bank kontinuierlich geprüft. Dazu sind jedoch bestimmte Angaben notwendig, um die Qualität der Projekte adäquat zu bewerten. Bei dieser Initiative möchte die Bank vor allem Projekte von Mitgliedern und deren Gemeinschaftsformen priorisieren, um lokale Identiäten und Zusammenarbeit zu stärken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
vrbank-mittelhaardt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert