Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Weinnächte: Ein Fest für alle Weinliebhaber!

Die Bad Dürkheimer Weinnächte 2025 stehen bevor und versprechen ein umfangreiches Programm. Die 15. Edition der beliebten Veranstaltung wird am 15. Februar mit der Bad Dürkheimer Weinkür im Gewölbekeller der Klosterruine eröffnet. Dies ist das erste Mal seit 2020, dass die Weinnächte wieder in vollem Umfang stattfinden. Die Bad Dürkheimer Weinnächte ziehen seit Jahren Weinliebhaber aus der Region und darüber hinaus an.

Am 22. und 23. Februar folgt die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz. Ebenfalls am 22. Februar findet die (W)Einkaufsnacht in der Bad Dürkheimer Innenstadt statt, die den Anwohnern und Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis bieten wird. Der krönende Abschluss der Weinnächte erfolgt mit der bekannten Weinbergnacht, die am 7. und 8. März ausgerichtet wird. Für die Weinbergnacht am 7. März sind noch Tickets verfügbar, die ein einzigartiges Erlebnis versprechen.

Die Weinbergnacht: Ein einzigartiges Erlebnis in den Weinbergen

Die Bad Dürkheimer Weinbergnacht hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2008 zu einem Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte entwickelt. Die Veranstaltung findet im März statt und umfasst eine sechs Kilometer lange Open-Air-Weinprobe durch die malerischen Weinberge nördlich der Stadt. In diesem Jahr sind die Termine der Weinbergnacht auf den 7. und 8. März festgelegt, die jeweiligen Öffnungszeiten sind von 17:00 bis 23:00 Uhr.

Die Route beginnt am Wurstmarktplatz und führt durch die beleuchteten Weinberge, dort befinden sich 17 Ausschankstellen, an denen mehr als 20 Weingüter ihre Weine und Sekte zur Verkostung anbieten. Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 25 Euro, und Tickets können sowohl in der Tourist-Information Bad Dürkheim als auch online erworben werden.

Praktische Informationen zur Veranstaltung

Jeder Teilnehmer erhält einen Weinpass, der 15 Abschnitte für 0,05l Weinproben enthält. Für Premium-Wein oder Sekt müssen zwei Abschnitte verwendet werden. Die Wanderung findet in der Nacht statt, weshalb festes Schuhwerk und eine Taschenlampe empfohlen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Strecke nicht barrierefrei ist, jedoch sechs barrierereduzierte Toiletten zur Verfügung stehen.

Für die Anreise zu den Start- und Zielpunkten sowie drei weiteren Haltestellen wird ein halbstündlicher Busverkehr angeboten. 14 Ausschankstellen bieten zusätzlich Speisen an. Die Bezahlung erfolgt bar, und es wurde extra eine größere Menge von 5.000 Stielgläsern für die Veranstaltung bestellt – jedoch ohne Pfand-System.

Highlight der Weinbergnacht ist das innovative Programm, das Skybeamer, Lasertechnik, LED Bars und eine 3D-animierte Show umfasst. Darüber hinaus findet am Sonntag, den 9. März, der Bad Dürkheimer Weinwandel von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Dieser Weg erfordert keinen Weinpass, und die Winzer passen ihr Angebot individuell an.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung besuchen Sie die Webseiten von Rheinpfalz, Bad Dürkheim und Weinfeste der Pfalz.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
bad-duerkheim.de
Mehr dazu
weinfeste-der-pfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert