
In Bad Dürkheim kommt es zwischen dem 10. und dem 21. Februar zu nächtlichen Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln in der Kaiserslauterer Straße. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich zwischen den Hausnummern 341 und 340. Die Arbeiten sind auf die Nachtstunden von 22 Uhr bis 5 Uhr angesetzt, um die Lärmbelästigungen für Anwohner zu minimieren. Eine Ausnahmegenehmigung für diese nächtlichen Arbeiten wurde bereits erteilt, und die Durchführung erfolgt durch Handausschachtung ohne den Einsatz technischer Geräte, wie rheinpfalz.de berichtet.
Die Stadt Bad Dürkheim hat bei der Planung darauf geachtet, dass keine Umleitungen des Verkehrs erforderlich sind. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten.
Herausforderungen durch Kabelschäden
Im Zusammenhang mit den Glasfaserarbeiten gibt es Besorgnis wegen möglicher Kabelschäden, wie in einem Forum diskutiert wird. Ein Vodafone-Kunde hat kürzlich seinen Unmut über die Verantwortlichkeiten zwischen Vodafone und Deutsche Glasfaser (DG) geäußert. Berichten zufolge hat DG einen verursachten Schaden bereits bei Vodafone gemeldet, wobei DG grundsätzlich das Recht hat, den Schaden eigenständig zu beheben.
Die Situation hat juristische Dimensionen, da Vodafone nur eingeschränkt Kosten erstattet bekommt, falls sie vor DG handeln. Diese Regelung ähnelt den Schwierigkeiten eines Autounfalls, wo der Geschädigte sich auch mit mehreren Parteien auseinandersetzen muss. Die Diskussionsteilnehmer betonen, dass die Klärung der Verantwortlichkeiten nicht so leicht ist, und Vodafone wird aufgefordert, die Leitung zu reparieren, bevor sie die Kostenübernahme von DG gerichtlich einklagen kann. Diese Problematik könnte die zeitliche Planung der Glasfaserverlegung in der Kaiserslauterer Straße weiter komplizieren, da sie erst nach der Reparatur durch DG zu einer Klärung führen könnte, wie vodafone.de erklärt.
Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, sich auf die bevorstehenden Arbeiten einzustellen und mögliche Unannehmlichkeiten zu berücksichtigen, während die Stadt Bad Dürkheim ihre Infrastruktur modernisiert.