Bad Dürkheim

Kostenexplosion bei K16-Ausbau: Eine Million Euro mehr für Wachenheim!

Der Ausbau der Landesstraße K16 zwischen dem Kurpfalz-Park und der Ortseinfahrt Wachenheim wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Wie Rheinpfalz berichtet, steigen die Kosten von ursprünglich 2,5 Millionen Euro auf 3,5 Millionen Euro. Dies bedeutet eine zusätzliche Belastung von einer Million Euro für den Kreis Bad Dürkheim, der einen Eigenanteil von rund 910.000 Euro aufbringen muss. Der Rest der Kosten wird vom Land Rheinland-Pfalz getragen.

Die Endabrechnung für die Maßnahme wurde mittlerweile von der Kreisverwaltung freigegeben. Die Kostensteigerungen seien im Rahmen der derzeit normalen Preissteigerungen zu sehen, so die Verantwortlichen. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum von November 2023 bis August 2024 geplant.

Förderbescheid für Instandsetzungsarbeiten

Im Zusammenhang mit dem Ausbau der K16 übergab Petra Dick-Walther, Wirtschaftsstaatssekretärin von Rheinland-Pfalz, einen Förderbescheid über rund 1,5 Millionen Euro. Laut Kreis Bad Dürkheim wird der Förderbescheid spezifisch für die Ausbauarbeiten zwischen Rotsteig und Wachenheim verwendet. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen 2,1 Millionen Euro, wobei das Land 74 % der Kosten übernimmt.

Die Instandsetzungsarbeiten sind aufgrund von Schäden an Böschungen, Fahrbahnrändern sowie tiefen Rissen und Flickstellen notwendig geworden. Im Fokus der Arbeiten steht ein circa sechs Kilometer langer Abschnitt der K16. Dabei wird ein Hocheinbauverfahren eingesetzt, das als kostengünstig gilt. Die Deckschicht wird abgefräst, um neue Trag- und Deckschichten aufzubringen und die Fahrbahn zu verstärken.

Weitere Maßnahmen zur Stabilisierung

Zusätzlich werden die Böschungen entlang der Strecke stabilisiert und die Fahrbahnränder neu aufgebaut. Auch die Bankette und Entwässerungseinrichtungen werden an den höheren Aufbau angepasst. Ein zentrales Ziel der aktuellen Bauprojekte ist es, den Kurpfalzpark in Wachenheim während der Arbeiten weiterhin einseitig anfahrbar zu halten.

Aktuell laufen noch Gespräche zur Bauvorbereitung. Konkrete Daten zum Baubeginn und -ende sind bislang allerdings noch nicht bekannt. Die Gesamtheit der Maßnahmen soll endlich für eine langfristige Stabilität und Sicherheit auf dieser vielbefahrenen Strecke sorgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
kreis-bad-duerkheim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert