Bad Dürkheim

Theaterzauber in Neustadt: „Copper, Flint und der Fabulotor“ feiert Premiere!

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, feiert das Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße die Aufführung des neuen Theaterstücks „Copper, Flint und der Fabulotor“. Die Aufführung beginnt um 15 Uhr und richtet sich an ein Publikum ab 6 Jahren, geeignet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Diese Inszenierung, die die Zuschauer auf eine humorvolle und gleichzeitig nachdenkliche Reise mitnimmt, wurde von Leni Bohrmann geschrieben und unter der Regie von Hedda Brockmeyer umgesetzt. Treffpunkt Pfalz berichtet, dass das Stück bereits im Jahr 2023 seine Uraufführung im selben Theater hatte und im darauffolgenden Jahr zahlreiche Gastspiele in verschiedenen Städten wie Bad Dürkheim, Limburgerhof und sogar auf dem Hambacher Schloss folgen sollten.

Die Handlung dreht sich um die Protagonisten Copper und Flint, die aus ihrem Fahrzeug geschleudert werden, als der Fabulotor explodiert. Diese unerwartete Wendung zwingt die beiden, sich auf eine abenteuerliche Suche nach guten Geschichten zu begeben und ihren beschädigten Fabulotor zu reparieren, während sie sich in einer trostlosen Stadt wiederfinden. Mit Themen wie Humor, Hoffnung und Dankbarkeit wird das Stück auch in chaotischen Zeiten eine positive Botschaft vermitteln. Für das Publikum beträgt die Dauer des Stücks etwa 50 Minuten ohne Pause, was es zu einer kompakten und unterhaltsamen Erfahrung macht.

Details zur Aufführung

Die Darsteller des Stücks sind Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming, die beiden Charakteren Leben einhauchen und das Publikum in das Geschehen einbeziehen. Der Kartenpreis für die Aufführung liegt bei 9 Euro und diese sind sowohl an der Abendkasse als auch im Vorverkauf erhältlich über die Webseite Theater in der Kurve.

Die gesamte Produktion wurde durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz gefördert, was zeigt, wie wichtig kulturelle Bildung und die Förderung von Theaterprojekten in der Region angesehen werden.

Die Bedeutung des Theaters für Kinder

Das Stück reiht sich in die Tradition des Theater in der Kurve ein, das für seine regelmäßigen Aufführungen für Kinder bekannt ist, welche oft in Kooperation mit Organisationen wie dem Mainzer Kinder- und Jugendtheater entstehen. Dieses Theater, gegründet im Jahr 1997, bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Produktionen für nur ein junges Publikum und hat sich auf Uraufführungen, Musiktheater und große Familienproduktionen spezialisiert.

Die Organisation engagiert sich nicht nur für die Vorstellung von Stücken, sondern auch für theaterpädagogische Programme, die das Zusammenspiel zwischen Kindern und Theater fördern. Die künstlerische Leitung des Mainzer Kinder- und Jugendtheaters wird von Claudia Wehner und Otto Senn übernommen, die mit einem festen Ensemble und erfahrenen Pädagogen arbeiten, um den Kindern ein bereicherndes Theatererlebnis zu bieten.

Mit einem vielversprechenden Stück wie „Copper, Flint und der Fabulotor“ wird die spannende Zusammenarbeit zwischen den Theatern nicht nur die jüngere Generation inspirieren, sondern auch das kulturelle Leben in der Region bereichern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
treffpunkt-pfalz.de
Weitere Infos
theaterinderkurve.de
Mehr dazu
mainzer-kindertheater.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert