
Mit großer Freude wurde bekannt gegeben, dass der renommierte Opernsänger Thomas Quasthoff den Rheingau Musik Preis 2025 erhält. Dieser Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im Rahmen des beliebten Rheingau Musik Festivals (RMF) verliehen, das traditionsgemäß in Oestrich-Winkel stattfindet. Es handelt sich bereits um die 32. Vergabe des Preises, der vom Kulturminister von Hessen, Timon Gremmels, gewürdigt wurde. Gremmels lobte Quasthoffs außergewöhnliche Stimme und sein kreatives Können, das in der Musikwelt über viele Jahre hinweg einzigartig bleibt.
Quasthoff, der seit fünf Jahrzehnten die internationale Musikwelt prägt, engagiert sich zudem als Professor und trägt aktiv zur Förderung des Gesangsnachwuchses bei. Der Rheingau Musik Preis unterstreicht seine herausragende Künstlerpersönlichkeit sowie die einzigartige Bassbariton-Stimme, die ihn auszeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. August im Kurhaus Wiesbaden während eines Konzerts statt. Zu den früheren Preisträgern zählen renommierte Künstler wie Gidon Kremer, Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra.
Vielfalt des Rheingau Musik Festivals
Das Rheingau Musik Festival feiert in diesem Jahr seine 38. Auflage, die vom 21. Juni bis 6. September stattfinden wird. Rund 150 Veranstaltungen sind in Hessen und Rheinland-Pfalz geplant und finden an einer Vielzahl von beeindruckenden Orten statt, darunter Schlösser, Museen, Weingüter, Klöster und Kirchen. Das Festival bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischer Musik sowie Pop und Jazz, einschließlich Open-Air-Konzerten. In diesem Jahr sind die Eventorte so vielfältig wie die musikalischen Darbietungen selbst.
Das Festival verspricht einen Sommer voller Musik, mit einem umfangreichen Programm, das unterschiedlichste Werke präsentiert. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den drei Sinfonien von Gustav Mahler. Ebenso werden Meisterwerke wie die „Goldberg-Variationen“ von Bach und „Le Sacre du Printemps“ von Strawinski aufgeführt.
Besondere Highlights und Unterstützung
Ein besonderes Highlight des Festivals ist das Eröffnungskonzert im Kloster Eberbach, das am 24. und 25. Juni 2023 stattfindet. Hier werden unter der Leitung von Alain Altinoglu die Sopranistin Vannina Santoni und der Violinist Guido Sant’Anna auftreten. Die Festrede hält der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck. Das Eröffnungskonzert wird live in hr2-kultur übertragen und auch auf 3sat sowie hr-fernsehen ausgestrahlt, zusätzlich wird ein Video-Livestream auf hr-sinfonieorchester.de und YouTube verfügbar sein.
Die Gesamtkosten des Festivals belaufen sich auf 8 Millionen Euro, die durch Sponsorenverträge, Spenden und einen Landeszuschuss in Höhe von 25.000 Euro finanziert werden. Hauptsponsor ist LOTTO Hessen, unterstützt von Co-Sponsoren wie der Fürst von Metternich Sektkellerei und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Auch Medienpartner wie der Hessische Rundfunk und die Deutsche Welle sind aktiv involviert.
Das Rheingau Musik Festival bietet ein reichhaltiges Angebot, das den kulturellen Reichtum der Region unterstreicht und internationales Publikum anzieht. Die kommende Preisverleihung an Thomas Quasthoff zeigt zudem, wie wichtig herausragende Künstler für die Musikwelt sind.