Bad Kreuznach

Die besten 8 Campingplätze in Rheinland-Pfalz: Natur pur erleben!

Rheinland-Pfalz, ein vielseitiges Bundesland im Herzen Deutschlands, lockt viele Naturliebhaber mit seiner beeindruckenden Campinglandschaft. Laut Merkur gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen, die nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihre hervorragenden Bewertungen bestechen. Besonders hervorzuheben sind acht Plätze, die auf Google zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten haben.

Die Liste der besten Campingplätze ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Der Camping Hafernmühle in Mörschied überzeugt als 5-Sterne-Platz im Hunsrück mit modernen Einrichtungen und einem umfangreichen Freizeitangebot, das von einem Sportplatz über einen Kids Mountainbike Parcours bis hin zu einer Saunalandschaft und einem Schwimmteich reicht. Mit 4,5 Sternen aus 762 Rezensionen erfreut er sich großer Beliebtheit.

Darüber hinaus ist der Camping Clausensee in Waldfischbach-Burgalben im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, dem Pfälzerwald, gelegen. Hier finden Campinggäste Stellplätze für Zelte, Reisemobile und Blockhäuser und können sich über 4,4 Sterne aus 946 Bewertungen freuen.

Vielfalt der Plätze und Freizeitmöglichkeiten

Ein weiterer empfehlenswerter Platz ist Camping am Königsberg Wolfstein, der mit 4,6 Sternen aus 482 Rezensionen und einer Minigolfanlage sowie einem Freibad mit freiem Eintritt für Camper überzeugt. Die schöne Umgebung bietet zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege.

Der BurgStadt CampingPark in Kastellaun hingegen richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren und bietet großzügige Stellplätze mit einem innovativen „Schotter-Rasen“-Konzept, um Matsch zu vermeiden. Er wurde mit 4,5 Sternen bei 465 Bewertungen ausgezeichnet.

Im Campingpark Lindelgrund in Guldental, gelegen zwischen Nahe, Rhein und Hunsrück, finden Urlauber eine großzügige Anlage mit Zelt- und Wohnmobilstellplätzen sowie Ferienhäusern. Hier kann man sich über eine Bewertung von 4,6 Sternen bei 541 Google-Bewertungen freuen.

Das Green Camping am Rhein in Braubach bietet Stellplätze direkt am Rhein oder mit Blick auf die Marksburg. Mit 4,6 Sternen aus 940 Bewertungen befindet sich dieser Campingplatz im malerischen UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Ein ruhiger Rückzugsort ist der Camping Moselhöhe in Heidenburg, der geräumige Stellplätze und eine familiäre Atmosphäre bietet. Hier kommen die Gäste in den Genuss einer Bewertung von 4,7 Sternen aus 327 Rezensionen.

Abgerundet wird die Liste durch das Camping Nahetal in Oberhausen an der Nahe, das durch gepflegte Anlagen und großzügige Parzellen besticht. Die Umgebung bietet ebenso Rad- und Wandermöglichkeiten sowie Weinproben und hat 4,6 Sterne aus 556 Bewertungen erhalten.

Rheinland-Pfalz: Ein Traumziel für Naturfreunde

Rheinland-Pfalz begeistert nicht nur durch seine Campingplätze, sondern auch durch seine reizvolle Natur. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Weinbaugebiete, dichten Wälder und malerischen Flusstäler. Beliebte Städte wie Trier, Koblenz und Speyer ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an.

Die Region ist ein ausgezeichneter Zwischenstopp wegen ihrer Nähe zu Frankreich, Belgien und Luxemburg. Outdoor-Enthusiasten finden hier ein umfangreiches Netz von 16.000 km Radwegen und 12.000 km Wanderwegen. Historische Weingüter und alte Adelshöfe in der Moselregion tragen zur charmanten Atmosphäre bei. Besonders bekannt sind die Marksburg aus dem 12. Jahrhundert, die nie zerstört wurde, sowie die prägnante Burg Eltz mit ihrer eindrucksvollen Architektur.

Zusammenfassung dieser vielfältigen Angebote macht Rheinland-Pfalz zu einem idealen Ziel für Campingurlaube aller Art, während die Bevölkerung und die Besucher in den Genuss der regionalen Weine und Feste kommen können. Camping.info beschreibt zudem die zahlreichen Möglichkeiten, die die Region ihren Gästen bietet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
camping.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert