
Am 6. April 2025 war ein Tag, der für die drei Jugend-Verbandsligisten aus dem Kreis Bad Kreuznach enttäuschend verlief. In den ausgetragenen Spielen verloren alle Mannschaften ihre Partien. Besonders auffällig war die Begegnung der A-Junioren, in der der TSV Gau-Odernheim die JSG Nahe-Glan mit 6:1 besiegte. Nach einem vielversprechenden Start der JSG, die bis zur ersten Führung der Gau-Odernheimer gut mithielt, wurde das Spiel schließlich deutlich entschieden.
Der Trainer der JSG Nahe-Glan, Matthias Baus, kommentierte die Situation, indem er anmerkte, dass sie gerne eine Spielverlegung gewünscht hätten, jedoch die Gau-Odernheimer nicht zustimmten. Diese Entscheidung könnte für das ersatzgeschwächte Team ein bedeutender Nachteil gewesen sein, da sie nicht in Bestbesetzung antreten konnten.
Neuausrichtung beim TSV
Der TSV 1881 Gau-Odernheim e.V. hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und verfolgt eine klare Neuausrichtung. So erhielt die Fußballabteilung einen neuen Internet-Auftritt, der Teil eines größer angelegten Projekts ist, um den Verein zu revitalisieren. Neben der Webseite ist der TSV auch aktiv auf verschiedenen Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram vertreten.
Die Auswirkungen der Pandemie hatten das Vereinsleben stark beeinflusst. Umso wichtiger ist es für den Verein, eine aktive Gemeinschaft aufzubauen und eine lebendige Vereinskultur zu fördern. Der TSV legt besonderen Wert auf die Förderung von Kindern und Nachwuchsspielern, was sich in der starken Jugendabteilung widerspiegelt. In den letzten Jahren konnte diese zahlreiche Erfolge verbuchen.
Engagement und Unterstützung
In diesem Zusammenhang wurde auch ein eigener Förderverein für den Jugendfußball gegründet. Dies zeigt das Engagement des Vereins, die Jugend aktiv zu unterstützen. Seit Sommer 2021 findet zudem das Petersbergcamp regelmäßig statt, welches als wichtiger Baustein der Nachwuchsförderung dient.
Ein herzlicher Dank ging an alle Helfer, Jugendtrainer, Betreuer und Sponsoren, die die Bemühungen des Vereins unterstützen. Der Verein bleibt offen für Fragen und Anregungen und ist bestrebt, den Dialog mit der Gemeinschaft weiter zu fördern. Trotz der aktuellen sportlichen Rückschläge zeigt der TSV Gau-Odernheim mit einem frischen und engagierten Ansatz vielversprechende Perspektiven für die Zukunft.