
Bad Kreuznach bereitet sich auf ein künstlerisches Highlight vor. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, geht der Kunstmarkt im Schlosspark in die vierte Runde. Die Veranstaltung, die von der Stadt Bad Kreuznach und dem Verein Klein-Venedig Bohème organisiert wird, bietet von 11 bis 20 Uhr eine Plattform für bildende Künstler und Kunsthandwerker, die ihre Werke rund um das Museum Schlosspark präsentieren.
Diese Veranstaltung hat sich inzwischen als fester Bestandteil des kulturellen Kalenders in Bad Kreuznach etabliert. Der Kunstmarkt ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber und ermöglicht es Künstlern, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Die Organisatoren laden alle interessierten Künstler ein, sich bis zum 31. März 2025 zu bewerben. Bewerbungen sind per E-Mail an anja.gillmann@bad-kreuznach.de zu senden. Das Kulturamt wird die teilnehmenden Künstler auswählen.
Vielfältiges Kunstangebot
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten verschiedene Anbieter. Die Metzgerei Balzer, das Quartierszentrum Pariser Viertel mit internationalen Spezialitäten, sowie Hans Moser mit köstlichen Crêpes standen den Gästen zur Verfügung. Auch erfrischende Getränke wie Weine vom Weingut Paul Anheuser und kühle Getränke des Museums Schlosspark rundeten das Angebot ab. Interessant ist, dass zu diesem Anlass kein Eintritt für das Schlossparkmuseum erhoben wird, was einen zusätzlichen Anreiz für die Besucher darstellt, die Kunstwerke zu bewundern.
Schlosspark als kultureller Ort
Der Schlosspark von Bad Kreuznach hat sich als kultureller Mittelpunkt etabliert. Die Kombination aus Natur und Kunst bietet eine ideale Kulisse für Veranstaltungen wie den Kunstmarkt. Diese Art von Märkten, die auch in anderen Orten wie Gladenbach stattfinden, sind für die lokale Kunstszene von großer Bedeutung. Veranstaltungen wie der Kunsthandwerkermarkt oder der Ostereiermarkt bieten Künstlern und Kunsthandwerkern die Möglichkeit, sich zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Mit dem nahenden Kunstmarkt am 29. Juni 2025 steht Bad Kreuznach erneut im Zeichen der Kunst. Die Hoffnung auf zahlreiche Besucher und interessierte Käufer bleibt hoch. Damit bietet der Kunstmarkt nicht nur ein Forum für die Künstler, sondern auch einen kulturellen Genuss für alle Kunstinteressierten.