Bad Kreuznach

Motorrad-Abenteuer für einen guten Zweck: DGR 2025 startet bald!

Am 18. Mai wird die Stadt Bad Kreuznach erneut zum Schauplatz des „Distinguished Gentleman’s Ride“, einer weltweit bekannten Veranstaltung, die sich für die Unterstützung der Forschung zu Prostata-Krebs und anderen männerspezifischen Erkrankungen einsetzt. Wie die Rhein-Zeitung berichtet, beginnt die Anmeldung für diese vierte Kreuznacher Ausgabe am 24. März. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Schmeiß den Motor an und ab geht´s auf den Highway – wir suchen das Abenteuer bei allem, was da kommt“. In Anlehnung an den zeitlosen Klassiker „Born to be Wild“ von der Rockgruppe Steppenwolf und den Film „Easy Rider“, der 1969 mit Dennis Hopper und Peter Fonda im Mittelpunkt steht, wird die Veranstaltung durch lebendige Motorradfahrten geprägt.

Die DGR hat sich in den vergangenen Jahren als bedeutende Plattform etabliert. Im Jahr 2024 wurden bereits 7,6 Millionen USD für die psychische Gesundheit von Männern sowie für die Prostatakrebsforschung gesammelt, was einen Rekord darstellt. Laut Rider Magazine nahmen weltweit 113.000 Fahrer an der Veranstaltung teil, die 959 Fahrten in 105 Ländern umfasste. Besonders in Nordamerika war das Event erfolgreich, wo 14.767 Teilnehmer in 187 Fahrten in den USA und 2.167 in Kanada insgesamt 3,05 Millionen USD an Spenden einbrachten.

Einblicke in die Forschung

Diese Initiative ist nicht nur ein Fahrzeug für Spenden, sondern steht auch in direktem Zusammenhang mit wichtigen medizinischen Studien. Aktuelle Forschung zeigt, dass die Bestrahlung der Prostata in Kombination mit intensiver systemischer Behandlung die Kastrationsresistenz signifikant verzögert. Besonders problematisch ist die Kastrationsresistenz, da sie den Zeitpunkt markiert, an dem die Hormontherapien nicht mehr wirken und somit die Therapieoptionen stark eingeschränkt werden. Palliative Therapien werden dann notwendig, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten.

Die Studien belegten, dass zusätzliche Bestrahlung zu einer 35%igen Risikoreduktion der radiographischen Progression bei Patienten mit niedriger Tumorlast führte. In einer großen Studie mit 1.172 zufällig ausgewählten Patienten wurde festgestellt, dass in der Gruppe mit aggressiven Tumoren häufig keine Vorteile der Strahlentherapie ermittelt werden konnten. Dennoch war die Sicherheitsstrategie für die überwiegende Mehrheit der Testpersonen entscheidend, um die Prostatakrebs-Forschung voranzubringen.

Beteiligt an der Bewegung

Die DGR bringt auch Prominente ins Spiel. In London nahmen Stuntfahrer wie Paul Edmondson, Martin Craven und Kieran Clarke teil. Auch der bekannte Schauspieler James Phelps, bekannt aus „Harry Potter“, war in Poole aktiv. In München und Madrid erweiterten Tai Jason und Pepe Barroso dieses Netzwerk, während die Fahrt in Toronto von Eric Hendrikx angeführt wurde.

Besonders hervorzuheben ist Jaime Camil aus Los Angeles, der in diesem Jahr die meisten Spenden in der Geschichte des DGR sammelte. Kat Thomsen aus San Francisco und Matias Seijo aus Edinburgh belegten den zweiten und dritten Platz, während der Gentlefolk-Preis an Jason Etters für seine hervorragende Führungsarbeit in Jacksonville, Florida, verliehen wurde. Triumph Motorcycles unterstützte das Event aktiv, indem das Unternehmen Fahrten organisierte und Preise für die besten Fundraiser zur Verfügung stellte. So wird das Engagement nicht nur für die Forschung, sondern auch für die Gemeinschaft gestärkt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
ridermagazine.com
Mehr dazu
healthcare-in-europe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert