Birkenfeld

TV Birkenfeld/Nohfelden: Saisonabschluss mit Niederlage im Bezirksliga-Duell!

Im letzten Saisonspiel der Bezirksliga-Handballer des TV Birkenfeld/Nohfelden musste das Team eine Niederlage gegen den Ligaprimus ASC Quierschied hinnehmen. Das Spiel endete mit einem 26:32, wobei der Halbzeitstand bei 12:15 lag. Trainer Martin Rozycki zeigte sich jedoch zufrieden, da zwei wichtige Ziele erreicht wurden: Die Mannschaft blieb unter 40 Gegentoren und erzielte mehr als 20 eigene Treffer. Diese Erkenntnisse reflektieren die solide Leistung des Teams trotz der Niederlage.

Die Ungewissheit über die Liga, in der der TV Birkenfeld/Nohfelden in der nächsten Saison spielen wird, bleibt jedoch ein ungelöstes Rätsel. Der Verein steht vor Herausforderungen und Veränderungen, die sich aus der aktuellen Spielsituation ergeben.

Geschichte des TV Birkenfeld/Nohfelden

Der TV Birkenfeld/Nohfelden kann auf eine lange Tradition im Handballsport zurückblicken. Unter der Leitung von Günther Kort, der die Handballabteilung von 1953 bis 1979 führte, errangen die Birkenfelder Teams bemerkenswerte 150 Meisterschaften.

Beeindruckend ist, dass in den Hallenrunden der Jahre 1980/81 und 1992/93 die meisten Mannschaften antraten. Zu den größten Erfolgen zählt die weibliche B-Jugend, die 1984 unter Elke Haag westdeutscher Meister wurde, gefolgt von der B-Jugend unter Ortwin Buchalik, die 1987 und 1988 Meistertitel holte.

Erfolge und Entwicklungen

In der Zeit von 1972 bis 1989 sicherte sich die weibliche Jugend insgesamt 25 Hallen-Rheinlandmeistertitel, wobei der letzte Titel im Jahr 1994 errungen wurde. Die männliche Jugend konnte 1967/68 den ersten Rheinlandmeistertitel gewinnen und holte danach nur noch zwei weitere Titel in den Jahren 1972 und 1997.

Eine wichtige Entwicklung war der Aufstieg der 1. Herren in die Landesliga im Jahr 1999, ermöglicht durch die Talente der Super-B-Jugend aus der Saison 1996/97. Weitere Meistertitel wurden 2001 unter Marianne Schneider erlangt, was jedoch nur für ein Jahr in der Oberliga blieb.

Die 1. Damenmannschaft stieg 1989 und 1991 in die Regionalliga auf und konnte mehrfach den Rheinlandpokal gewinnen, unter anderem in den Jahren 1998 und 1999. Allerdings führten die Leistungen in der Oberliga-Saison 2000/01 zum Abstieg, und der Verein verzichtete auf die Nachrücker-Chance.

Für die jüngsten Handballer, die sogenannten „Vorminis“ im Alter von 3 bis 6 Jahren, wird beim TVB bereits die Grundlage für eine erfolgreiche Handballkarriere gelegt. 2003 erfolgte der Wechsel der Handballabteilung in den Handballverband Saar aus sportlichen und finanziellen Gründen, was die Umbenennung in TV Birkenfeld/Nohfelden zur Folge hatte.

Heute sind zahlreiche Jugendmannschaften in der Oberliga aktiv, und die Herrenmannschaft sicherte sich in der Saison 2004/05 den Meistertitel in der Verbandsliga, der zum Aufstieg in die Oberliga führte. Eine bemerkenswerte Saison für einen Verein, der eine so reichhaltige Geschichte im Handballsport vorzuweisen hat.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
tv-birkenfeld.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert