Cochem-Zell

Karnevalshochgenuss in Blankenrath: Prinzenmutter begeistert in Gala!

Am 10. Februar 2025 fand in Blankenrath die erste von zwei Galasitzungen des diesjährigen Karnevals unter dem Motto „Tausendundeine Nacht“ statt. Die Veranstaltung wurde in der Schulsporthalle ausgerichtet und wartete mit einem bunten Programm auf, das sowohl lokale Themen als auch humorvolle Darbietungen umfasste. Renate Becker, 84 Jahre alt, übernahm die ehrenvolle Rolle der Prinzenmutter und sorgte mit ihrer Anwesenheit für eine besondere Atmosphäre.

Die Kappensitzung beinhaltete eine Vielzahl von unterhaltsamen Themen. Die Präsentation personifizierter Glasfaserkabel sorgte für ebenso viele Lacher wie die Aufführungen zu Genderdeutsch und amüsante Dorfgeschichten. Zudem wurden verschiedene Tänze geboten, die das Publikum begeisterten. Als besondere Überraschung wurde ein Redner für das Prinzenpaar angekündigt, was die Vorfreude auf den Abend weiter steigerte.

Karnevalsgeschichte und neue Hoheiten

Der Blankenrather Carnevalsverein (BCV) feiert auch in der Kampagne 2024/2025 mit einem neuen Motto: „Aladin beim BCV – 1001 Nacht mit Helau!“. In diesem Kontext wurden die neuen Hoheiten, Prinzessin Sonja I. und Prinz Michael I., vorgestellt. Prinz Michael I. stammt aus dem Erhardsclan und wird von seinen Freunden als Holzwurm mit Elan beschrieben. Im Gegensatz dazu begeistert Prinzessin Sonja I. als Herzblutlehrerin.

Die Prinzenproklamation fand bereits am 29. November 2024 im Saal Gräff-Oster statt. Das Kinderprinzenpaar, bestehend aus Prinz Joel I. und Prinzessin Diana I., krönt das Geschehen. Prinz Joel I. spielt aktiv beim SVB, während seine Partnerin in der digitalen Welt auf TikTok für Furore sorgt.

Rückblick und Ausblick

Der RZ-Narrenempfang am 9. Februar 2024 stellte einen weiteren Höhepunkt der Karnevalssession dar. Im Rahmen dieser Veranstaltungen konnten die Teilnehmer die Tollitäten der Kampagne 2023/2024, Prinzessin Nicole I. und Prinz Sven I., kennenlernen. Auch die Kinderprinzenpaare wie Prinz Adam I. und Prinzessin Luise I. hatten ihren Moment im Rampenlicht.

Die 2. Galasitzung wird am 27. Januar 2024 stattfinden und verspricht, die Tradition des BCV hochzuhalten. Der Karneval blickt auf eine reiche Geschichte zurück, in der unter anderem die Sessions 2021/2022 (50 Jahre BCV), 2020/2021 (Voll am Arsch), 2019/2020 (Viva Las Vegas) und 2018/2019 (Watt en Zauber!) bemerkenswerte Ereignisse darstellten. Zudem sind Impressionen von verschiedenen Veranstaltungen und Proklamationen in den letzten Jahren dokumentiert.

Für organisatorische Aufgaben stehen bei Fragen Torsten Holzhäuser und Heiko Diederichs jederzeit zur Verfügung, insbesondere für die Wagenbauer, die wichtige Beiträge zu den Umzügen leisten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
bcv-helau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert