
Die TSG Zellertal feiert einen bemerkenswerten Erfolg in der Oberliga Südwest der Damen und beendet die Saison auf einem starken vierten Tabellenplatz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppel-Duo Silke Ermel und Sylke Bayer, die in dieser Saison mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten. Während die Saison offiziell beendet ist, wird für Silke Ermel der Wettkampf nicht enden, da sie kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren antrat.
Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamm/Westfalen, wie cft-sinzig.de berichtet, erreichten Antje Bauer (CfT Sinzig) und Silke Ermel im Damen-Doppel der Ü55 das höchste konkurrenzmäßige Niveau. Im Viertelfinale setzten sie sich mit 3:1 gegen das hessische Doppel Grieshaber/Cezanne durch. Im Halbfinale standen sie dann dem topgesetzten Paar Weichel/Goldenberg gegenüber und gewannen in einem spannenden Match mit 15:13 im entscheidenden fünften Satz. Im Endspiel triumphierten sie schließlich klar mit 3:0 gegen die Niedersachsen Susanne Meyer und Sabine Oonk.
Feierlichkeiten nach dem Sieg
Nach ihrem beeindruckenden Sieg im Finale feierten Antje Bauer und Silke Ermel euphorisch ihren Titel. Dieser Erfolg markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere und beweist einmal mehr die Stärke der TSG Zellertal im Damenbereich. Während dieser Meisterschaft musste Antje Bauer im Einzelwettbewerb jedoch eine Niederlage im Achtelfinale hinnehmen.
Die Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften reihen sich in die lange Geschichte des Tischtennissports ein, die von zahlreichen herausragenden Athleten geprägt ist. Ein Blick zurück zeigt, dass bei den 87. Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Wetzlar im Jahr 2019 Timo Boll seine Karriere mit einem Titelgewinn im Herren-Einzel krönte. Boll, der insgesamt 28 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften – sowohl im Einzel als auch im Doppel – gewonnen hat, ist eine Ikone des Sports, und sein Rekord bleibt unerreicht.tischtennis.de liefert umfassende Statistiken zu diesen Meisterschaften.
Insgesamt zeigt sich, dass die TSG Zellertal nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch überregional beeindruckende Erfolge feiern kann. Die Leistungen von Ermel und Bayer sind ein deutlicher Hinweis auf die vielversprechende Zukunft des Vereins im Tischtennis.