Germersheim

B10 zwischen Godramstein und A65: Asphaltarbeiten starten bald!

Am 22. Februar 2025 werden die Nachbesserungsarbeiten am Asphalt auf der B10 zwischen Godramstein und der A65 fortgesetzt. Diese Maßnahmen haben am 20. Februar 2025 begonnen, als die Baufirma, in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), mit dem Schneiden und Fräsen des bestehenden Asphalts startete. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit durch die Erneuerung großer Teile der obersten Asphaltschicht zu gewährleisten.

Wie Pfalz-Express berichtet, ist der Einbau des neuen Asphalts für den 27. Februar vorgesehen. Die geplante Bauzeit erstreckt sich über etwa drei Wochen, während der zusätzliche Arbeiten an Schutzplanken, neuen Markierungen und Umstellungen der Verkehrssicherung erfolgen. Zudem wird der Rückbau der Betonschutzwand notwendig sein.

Technische Richtlinien und Anforderungen

Die durchgeführten Nachbesserungen sind dabei unerlässlich, um die aktuell geltenden Straßenbaurichtlinien einzuhalten, die durch verschiedene technische Regelwerke, wie die ZTVen (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen), festgelegt sind. Diese Regelungen sind speziell für den Bau von Verkehrsflächen mit Asphalt wichtig. Sie umfassen unter anderem die ZTV Asphalt-StB, die für Asphaltschichten zuständig ist, und die ZTV BEA-StB, die sich mit der baulichen Erhaltung von Verkehrsflächen befassen.

Die Anforderungen an Temperaturen sind ebenfalls entscheidend für den Fortschritt der Arbeiten. Für die Asphaltarbeiten sind Außentemperaturen von mindestens 5 Grad Celsius sowie eine trockene Fahrbahn erforderlich. Während der vergangenen Tage waren die Arbeiten aufgrund niedriger Temperaturen und wechselhaftem Wetter unterbrochen, doch die Wettervorhersage ab dem 20. Februar prognostiziert Temperaturen über 5 Grad Celsius für einen längeren Zeitraum.

Vollsperrung der B10

Eine Vollsperrung der B10 wird notwendig sein, um die Umstellungen der Verkehrssicherung durchzuführen. Der genaue Zeitpunkt dieser Sperrung steht noch nicht fest. Geplant ist, diese mit einer weiteren Sperrung im Rahmen des zweiten Bauabschnitts zu kombinieren, in dem die Längsträger der Stahlverbundbrücke am neuen Queichbauwerk montiert werden. Die Aufhebung der Sperrung und die Wiederbefahrbarkeit der Strecke könnten zwischen dem 24. März und spätestens um 6:00 Uhr morgens erfolgen.

Der erste Bauabschnitt der B10 zwischen Godramstein und der A65 bleibt vorerst weiterhin für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Verkehrsroute sicherzustellen, und werden von der Baufirma übernommen.

Für weitere Details zu technischen Regelwerken im Straßenbau, wie der geltenden ZTV, können Interessierte die Inhalte auf der Website von asphalt.de einsehen.

Zusätzliche Informationen sind in dem vollständigen Regelwerk zu finden, das im Dokument von asphalt.de bereitgestellt wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
pfalz-express.de
Weitere Infos
asphalt.de
Mehr dazu
asphalt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert