Germersheim

Besucherrekord im Badepark: Eintrittspreise steigen!

Der Badepark in Wörth, der jährlich rund 120.000 Besucher anzieht, steht vor einer signifikanten Erhöhung der Eintrittspreise. Die Stadtverwaltung hat beschlossen, die Preise in allen Kategorien anzuheben, was voraussichtlich Mehreinnahmen von etwa 138.000 Euro mit sich bringen wird. Diese Maßnahmen wurden als notwendig erachtet, um die wirtschaftliche Stabilität des Badeparks zu sichern. Trotz dieser Maßnahme bleibt jedoch das drängendste Problem im Bereich der Bäder in Wörth weiterhin ungelöst, so rheinpfalz.de.

Die neuen Preise betreffen nicht nur die regulären Eintrittsgelder, sondern auch die Ermäßigungen für verschiedene Gruppen. Kinder unter 6 Jahren haben weiterhin freien Eintritt, was eine positive Nachricht für Familien ist. Ermäßigungen sind auch für Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte (ab 50%) sowie Inhaber der Ehrenamtskarte verfügbar. Damit diese Ermäßigungen gewährt werden, ist jedoch die Vorlage eines gültigen Ausweises für Erwachsene erforderlich, bestätigt baeder-woerth.de.

Details zu den Ermäßigungen

Begleitpersonen von Schwerbehinderten, deren Ausweis das Merkmal „B“, „H“ oder „aG“ aufweist, können selbstverständlich freien Eintritt erhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Begleitperson mindestens 18 Jahre alt sein muss. Gutscheine für die Bäder und die Sauna sind ebenfalls verfügbar und können bequem im Ticket-Online-Shop erworben werden.

Während die Erhöhung der Eintrittspreise möglicherweise eine notwendige Maßnahme zur Sicherstellung der finanziellen Gesundheit des Badeparks darstellt, wirft die ungelöste Problematik im Bereich der Wörther Bäder Fragen auf. Die Stadtverwaltung steht nun vor der Herausforderung, alternative Lösungen zu finden, um die Attraktivität der Bäder langfristig zu gewährleisten.

Insgesamt wird die Preiserhöhung nicht nur Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben, sondern auch auf die gesamte Nutzung der Freizeitangebote im Badepark. Wörth wird auch in Zukunft an der Herausforderung arbeiten müssen, ein ansprechendes Freizeitangebot zu schaffen, das sowohl die wirtschaftlichen als auch die sozialen Bedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
baeder-woerth.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert