
Der Rülzheimer Dirk Laux hat sich der Leidenschaft für das Sammeln von Fußball-Sammelbildern verschrieben. Besonders fasziniert ist er von den beliebten Stickern der Marke Panini. Eine besondere Perle seiner Sammlung ist der begehrte Rookie-Sticker von Lionel Messi aus der WM 2006, als der damals 18-jährige Argentinier als Neuling die große Fußballbühne betrat. Laux sammelt ausschließlich Panini-Sticker, die im Rahmen von Welt- und Europameisterschaften veröffentlicht werden.
Sein Engagement für das Sammeln zeigt sich nicht nur in der Jagd nach einzelnen Stickern, sondern auch in der Vollständigkeit seiner Alben. Laux hat alle WM-Sammelalben von 1974 bis 2022 komplett. Darüber hinaus umfasst seine Sammlung auch alle EM-Alben bis zur Europameisterschaft 2021. Diese Hingabe wird jedoch durch die schlechte Nachricht getrübt, dass Panini für die EM 2024 kein Sammelalbum herausgeben durfte. Die UEFA hatte die Bildrechte an Topps verkauft, was Laux als bedauerlich empfindet. Vor allem bemängelt er die geringere Qualität der Topps-Sticker, da viele Topstars nicht lizenziert sind.
Die Faszination für die Stickerkollektionen
Die Sticker von Panini sind mehr als nur einfache Sammelobjekte. Seit 1970 werden für jede Fußball-Weltmeisterschaft und seit 1980 für jede Europameisterschaft Sammelkollektionen herausgegeben. Diese Tradition hat sich über die Jahre hinweg etabliert und begeistert Millionen von Fans weltweit. Neben Messi enthält die offizielle Stickerkollektion zur WM 2022 auch Spieler wie Neymar Jr., Kylian Mbappé und Harry Kane, die allesamt die Fußball-Bühne erobert haben. Für Sammler gibt es zudem ein DFB-Bundle mit 27 Stickern der deutschen Nationalmannschaft im neuen Trikot.
Um die Sammelleidenschaft zu unterstützen, bietet Panini verschiedene Boxen an. Eine besonders beliebte Variante ist die 120er Box mit Stickertüten, die zusätzlich ein Bonus-Pack mit 2 seltenen EXTRA-Stickern beinhaltet. Diese EXTRA-Sticker sind in vier Farbvarianten erhältlich und steigern den Reiz des Sammelns.
Ausblick auf zukünftige Kollektionen
Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es einen Lichtblick für Sammler wie Laux. Für die kommende Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hat Panini bereits ein neues Album angekündigt. Die Vorfreude auf diese Kollektion könnte helfen, die Enttäuschung über die fehlenden EM-Sticker zu lindern. Die Faszination für die farbenfrohen Sticker und die Erinnerungen an unvergessliche Fußballmomente bleiben ungebrochen.
Ob mit der Teilnahme an Tauschbörsen oder dem Kleben der neuen Sticker in seine Alben – Dirk Laux bleibt dem Sammeln treu. Die Sticker sind nicht nur für ihn, sondern für viele Fans eine Tradition, die über das einfache Sammeln hinausgeht und eine tiefe emotionale Verbindung zum Fußball schafft. Dies spiegelt sich in der Geschichte von Panini und der leidenschaftlichen Gemeinschaft der Sammler wider, die stetig wächst.