Germersheim

Verkehrswende in Herxheim: Neue Straßenregelung fördert Sicherheit!

In Herxheim stehen nun bedeutende Änderungen in Bezug auf die Verkehrsinfrastruktur an. Die Umwidmung mehrerer Straßen hat im Juli 2023 stattgefunden und wird bestandskräftig. Die Obere und Untere Hauptstraße wurden zur Gemeindestraße abgestuft, während die Ortsrandstraße Süd-West sowie Teile der Hatzenbühler Straße und der St. Christophorusstraße zur Landesstraße aufgestuft wurden, wie rheinpfalz.de berichtet.

Diese Umwidmungen sind strategisch wichtig, da Landesstraßen dem Durchgangsverkehr dienen, während Gemeindestraßen vor allem für den örtlichen Verkehr gedacht sind. Die Änderungen sind nicht nur rechtlich, sondern auch infrastrukturell bedeutsam. Die Gemeindestraßen Am Kleinwald und St. Christophorusstraße sind essenziell für die Erschließung eines Gewerbegebietes sowie des Waldstadions und des Waldfreibades.

Verkehrssicherheit und Entlastung für Anwohner

Die Umwidmung und der damit verbundene Neubau der Straßen sind das Ergebnis längerer Verhandlungen, die 2011 begannen. Nach einer straßenbautechnischen Bewertung im Jahr 2014 wurde eine Zahllast von etwa 1,1 Millionen Euro für die Ortsgemeinde Herxheim festgestellt. Ortsbürgermeisterin Hedi Braun konnte jedoch eine Einigung erreichen, die es erlaubte, die Straßen im baulichen Zustand zu übergeben, was die finanzielle Belastung für die Anwohner erheblich senkte. Die neu berechnete Zahllast beträgt nun nur noch rund 380.800 Euro, und eine Kostenbeteiligung durch den Landesbetrieb Mobilität Speyer hat die Zahllast sogar auf etwa 107.000 Euro reduziert.

Ein zentrales Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit im Ortszentrum. Im Rahmen dieser Schutzmaßnahmen wird auch eine vollwertige Ampelanlage an der Kreuzung Niederhohlstraße/Obere/Untere Hauptstraße/Leonhard-Peters-Straße installiert. Die Planungen sind bereits fortgeschritten, mit dem Ziel, die Umsetzung bis zum Ende des Jahres 2025 zu realisieren.

Zusätzliche Verkehrsberuhigungsmaßnahmen

Die Abstufung der Oberen und Unteren Hauptstraße ermöglicht es der Gemeinde zusätzlich, von Mitteln der Städtebauförderung zu profitieren. Diese Fördergelder könnten auch für weitere bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung eingesetzt werden, was nicht nur der Verkehrssicherheit dient, sondern auch der Lebensqualität der Anwohner zugutekommt. Die kontinuierlichen Bemühungen der Gemeinde zeigen, dass eine Verbesserung der Verkehrsstruktur in Herxheim bereits in greifbare Nähe rückt, wie ol.wittich.de zusammenfasst.

Angesichts dieser Fortschritte ist es entscheidend, dass die Anwohner über den aktuellen Stand der Dinge informiert bleiben, um die Auswirkungen der Umwidmungen und der baulichen Vorhaben richtig einschätzen zu können. Die Maßnahmen sollen nicht nur den Durchgangsverkehr steuern, sondern auch eine nachhaltige Lösung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität im Dorf bereiten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
ol.wittich.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert