Germersheim

Wünstel bleibt Bürgermeister: Überwältigende 88,6% Zustimmung in Jockgrim!

Am 6. April 2025 bleibt Karl Dieter Wünstel (CDU) Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim. Mit beeindruckenden 88,6 Prozent der Stimmen wurde er erneut gewählt. Der Wahlgang fand ohne Gegenkandidat statt, was die Unterstützung der Wählerschaft zusätzlich unterstreicht. Wahlleiter Karlheinz Henigin, der für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl verantwortlich war, konnte bereits am Sonntagabend, eine Stunde nach Schließung der Wahllokale, die ersten Ergebnisse präsentieren.

Insgesamt waren in der Verbandsgemeinde Jockgrim 13.700 Bürger wahlberechtigt. Von diesen gaben 5.365 Wähler ihre Stimme ab, was zu einer Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent führte. Die Zustimmung für Karl Dieter Wünstel war klar: Er erhielt 4.724 Stimmen. Im Vergleich dazu gab es 607 Nein-Stimmen und 34 ungültige Stimmen.

Wahlbeteiligung und Ergebnisse

Die Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent spiegelt das allgemeine Interesse der Bevölkerung an der Kommunalpolitik wider, auch wenn sie im Vergleich zu anderen Wahlen möglicherweise ausbaufähig ist. Der große Rückhalt für Wünstel, der nun für eine weitere Amtszeit bestätigt wurde, zeigt die Zufriedenheit der Wähler mit seiner bisherigen Arbeit.

  • Wahlberechtigte: 13.700
  • Wähler: 5.365
  • Wahlbeteiligung: 39,2%
  • Stimmenverteilung:
    • Karl Dieter Wünstel: 4.724 Stimmen (88,6%)
    • Nein-Stimmen: 607
    • Ungültige Stimmen: 34

Die Wiederwahl Wünstels ist nicht nur eine Bestätigung seiner politischen Agenda sondern auch ein Zeichen des Vertrauens der Bürger in seine Fähigkeiten als Kommunalpolitiker. In den kommenden Jahren wird es wichtig sein, die hohen Erwartungen der Wähler zu erfüllen.

Die Ergebnisse und die gesamte Durchführung der Wahl, wie von rheinpfalz.de berichtet, bestätigen den stabilen politischen Kurs, den die Verbandsgemeinde unter Wünstels Führung eingeschlagen hat.

Der Bürgermeister wird nun an der Umsetzung seiner politischen Pläne arbeiten, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Lebensqualität in der Verbandsgemeinde weiter zu verbessern, wie auch das wochenblatt-reporter.de erwähnt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
wochenblatt-reporter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert