
Am 12. Februar 2025 wird die Barbarossahalle in Kaiserslautern Schauplatz der Bezirksmeisterschaften der Westpfalz. Diese Veranstaltung bietet vielen jungen Athleten ihren ersten Wettkampf, beginnend am Samstag um 10 Uhr. Mit insgesamt 213 Einzelmeldungen und elf angemeldeten Staffeln zeigt sich die große Resonanz auf die Meisterschaften.
Die größte Teilnehmergruppe kommt vom 1. FC Kaiserslautern. Weitere Vereine, die an diesem Wettkampf teilnehmen, sind die LG Otterbach-Otterberg, der TuS Otterbach, der SV Miesau und der SV Schopp. Auch der SV Börrstadt ist mit zwei Staffeln aus dem Donnersbergkreis vertreten. Besonders stark ist die Region Pirmasens mit Vereinen wie dem LAC Pirmasens, TV Thaleischweiler, TV Lemberg und der SG Bruchweiler, die ebenfalls zwei Staffeln gemeldet haben.
Wettkampfdisziplinen und Altersklassen
Die Bezirksmeisterschaften richten sich an die weibliche und männliche Jugend in den Altersklassen 12 bis 20 Jahren. Zu den verschiedenen Disziplinen gehören 50 Meter, 800 Meter, Hochsprung und Kugelstoßen. Für die jüngeren Kinder gibt es Rahmenwettbewerbe über 50 Meter, 800 Meter und Hochsprung, die ebenfalls großen Anklang finden.
Zusätzlich zeigt sich das Interesse der Athleten auch im Bereich des Kugelstoßens und über 800 Meter, wobei das LAZ Zweibrücken zwei Athleten in diesen Disziplinen gemeldet hat. Bei den Meisterschaften wird außerdem der Hochsprung zur Austragung kommen, was auch die Neugier vieler Zuschauer weckt.
Weitere Informationen und Veranstaltungen
Die Bezirksmeisterschaften sind ein wichtiger Bestandteil des regionalen Wettkampfkalenders. Die nächste große Veranstaltung findet am 27. April 2024 im Sportzentrum Wittlich statt. Dort werden zahlreiche Disziplinen in den Altersklassen M12 bis U18 angeboten, darunter Hochsprung, Weitsprung und verschiedene Streckenläufe. Auch Staffeln wie die 4×75 m und 4×100 m stehen auf dem Programm.
Um den Wettkampf und die Entwicklung der jungen Athleten zu fördern, werden regelmäßig solche Veranstaltungen organisiert. Diese bieten nicht nur eine Plattform für Talente, sondern stärken auch den Gemeinschaftsgeist unter den Vereinen in der Region.
Ob in Kaiserslautern oder Wittlich, die Leichtathletikgemeinschaft in der Westpfalz präsentiert sich als lebendig und voller Energie, wobei die bevorstehenden Events sicher einige spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen bereithalten werden.
Die Vorfreude auf die Bezirksmeisterschaften ist bei den sportbegeisterten Jugendlichen sowie ihren Trainern und Angehörigen spürbar. Die Rheinpfalz berichtet, dass die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente darstellt, sich in einem kompetitiven Umfeld zu beweisen.
Für weitere Details zu den bevorstehenden Wettkämpfen besuchen Sie bitte Leichtathletik.de, wo alle Informationen zu Terminen und Disziplinen aufgelistet sind.