
Am 3. April 2025 veranstaltet die Werbegemeinschaft S + E ein spannendes Gewinnspiel in Kaiserslautern. Um daran teilzunehmen, müssen die Interessierten lediglich durch die gedruckten Ausgaben blättern, in denen zahlreiche Osterhasen versteckt sind. Diese besonderen Sonderseiten sind Teil der Aktion im beliebten „Pfalz-Boulevard“, der für lokale Einkäufe und Dienstleistungen bekannt ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die Kaufkraft in der Region zu stärken und die Vielfalt des Angebots zu präsentieren.
Das Gewinnspiel erstreckt sich nicht nur über Kaiserslautern, sondern auch über die benachbarten Regionen Landstuhl und Kusel. Damit soll ein breiteres Publikum angesprochen werden, sodass mehr Menschen die Chance haben, an der Aktion teilzunehmen. Neben den Spaß bringenden Gewinnchancen beinhaltet der Artikel auch zahlreiche Informationen zu lokalen Unternehmen und Dienstleistungen, die die Vielfalt und wirtschaftliche Stärke der Region unterstreichen.
Lokale Unternehmen im Fokus
Unter den hervorgehobenen Firmen befinden sich unter anderem:
- Die OrgaMAXX.IT GmbH, die umfassenden IT-Service für Betriebe bietet.
- Das Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl, das mit der Amis-Methode für Hüftoperationen an innovativen chirurgischen Techniken arbeitet.
- Das Restaurant Burgschänke in Hohenecken, das frische Spargelgerichte während der Saison von März bis Juni anbietet.
- Die Photovoltaikanlagen in Ramstein-Miesenbach, die durch umweltfreundliche Energieversorgung zur Stromkostensenkung und Klimaschutz beitragen.
- Kfz Graf in Otterbach, ein Spezialist für die Reparatur und Wartung von Wohnmobilen und Nutzfahrzeugen.
- Das Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau, das sich auf die Lebensqualität der Bewohner fokussiert.
- Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz in Landstuhl, die eine umfassende Betreuung im Bereich der Pflegeausbildung anbietet.
Die Werbegemeinschaft S + E ist auch Mitinitiator der beliebten verkaufsoffenen Sonntage in Kaiserslautern und unterstützt lokale Einzelhändler und Dienstleister. Der Pfalz Boulevard hat sich fernab des Gewinnspiels an der Stärkung des Kaufkraftbewusstseins der Stadt beteiligt. Ein ganzheitliches Gutscheinsystem wird in Zusammenarbeit mit KeepLocal eingeführt, um die Region zu fördern.
Das Gutscheinsystem zur Stärkung der Region
In einem weiteren Schritt zur Stärkung der Wirtschaft in Kaiserslautern wird ein Stadtgutschein angeboten, der pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eingeführt wird. Ziel ist die Etablierung eines Gutscheinsystems, das den regionalen Einzelhandel stärkt. Dieser Gutschein kann von über 120 Partnerunternehmen eingelöst werden, die eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten anbieten.
Die Registrierung für die teilnehmenden Betriebe ist kostenlos, und es fallen nur geringe Gebühren an, wenn der Gutschein eingelöst wird. Darüber hinaus können interessante Arbeitgebergutscheine bis zu 50 Euro monatlich als steuerfreier Sachbezug genutzt werden.
Dieses integrierte Vorgehen soll nicht nur den lokalen Handel unterstützen, sondern auch ein starkes Netzwerk innerhalb der Westpfalz schaffen. Es ist klar, dass die Werbegemeinschaft S + E mit ihrer Initiative dem Ziel dient, die regionalspezifische Kaufkraft zu stärken und die wirtschaftliche Vernetzung in der Westpfalz zu fördern. Weitere Informationen sind auch auf den jeweiligen Websites der beteiligten Partner verfügbar.