Kaiserslautern

Schüler pflanzen Bäume: Klimaschutzversuch im Kaiserslauterer Stadtwald!

Am Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche packten die Fünft- und Sechstklässler der Kurpfalz-Realschule im Stadtwald nahe dem Schulzentrum Süd an. Unter Anleitung von Jan Christoffel vom Referat Grünflächen der Stadt Kaiserslautern setzten die Schüler Setzlinge in die Erde. Diese Baum-Pflanzaktion zielt darauf ab, einen klimastabilen Laubwald zu schaffen, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die Aktion fand weniger als einen Kilometer von der Schule entfernt statt, was den Kindern einen direkten Zugang zur Natur ermöglicht.

Die Lehrerin Anja Thomas berichtete von einem erfolgreichen Vorjahr und der erfreulichen Wiederholung dazu. In diesem Jahr kamen bei der Pflanzung neue, leichtere und biologisch abbaubare Schutzhüllen zum Einsatz, die nach spätestens zehn Jahren verwittern. Diese Maßnahmen wurden von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unterstützt, die sowohl die Pflanzen als auch die Schutzhüllen bereitstellte.

Engagement der Schüler

Die Schüler arbeiteten in Gruppen von fünf bis sechs Personen und pflanzten jeweils 20 Bäume pro Klumpen. Unter den gepflanzten Arten waren verschiedene Laubbäume, wie Eichen und Esskastanien. Jan Christoffel erläuterte, dass angesichts der Rückläufigkeit von Fichten im Klimawandel ein Laubwald angestrebt wird. Lehrkräfte und Betreuer unterstützten aktiv die Pflanzaktion und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Gegen 13 Uhr kehrten die Schüler zur Schule zurück, müde aber glücklich. Thomas hob das Erfolgserlebnis und den Spaß der Kinder während der Aktion hervor. Solche Projekte fördern nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Schülern.

Insgesamt unterstreichen solche Initiativen die Wichtigkeit, junge Menschen für den Umweltschutz zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv zur Verbesserung ihrer Umgebung beizutragen. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Stadtverwaltung und Organisationen wie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald spielt hier eine entscheidende Rolle.

Wie auch in anderen Bereichen, wird durch solch ein Engagement die Zukunft nachhaltig gestaltet. Während sich die Bedeutung des Umweltschutzes immer mehr in die gesellschaftliche Wahrnehmung einbringen, sind Projekte wie diese ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
keyword-tools.org
Mehr dazu
thelanguageoffice.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert