
Am 15. Februar 2025 kehrte Boris Tomiak mit Hannover 96 zum 1. FC Kaiserslautern zurück, wo er zuvor mehrere Jahre aktiv war. Das mit Spannung erwartete Duell im Fritz-Walter-Stadion endete torlos 0:0, obwohl beide Teams zahlreiche Torchancen hatten. Diese Rückkehr sorgte für gemischte Reaktionen, insbesondere bei den heimischen Fans, die Tomiak beim Betreten des Spielfelds auspfiffen. Gleichzeitig wurde er von Geschäftsführer Thomas Hengen offiziell verabschiedet.
Die Begegnung blieb nicht ohne Konflikte: Vor dem Anstoß gab es ein Wortgefecht zwischen Tomiak und dem FCK-Kapitän Marlon Ritter, das jedoch schnell beigelegt wurde. Nach dem Schlusspfiff umarmten sich die beiden Spieler, was die Spannung des Spiels etwas milderte. Aufgrund dieses Ergebnis verpasste Kaiserslautern die Möglichkeit, an die Tabellenspitze zu springen. FCK-Coach Markus Anfang äußerte sich zur Punkteteilung mit den Worten, dass sie in Ordnung gehe.
Vielseitiger Spieler mit einem besonderen Hintergrund
Boris Tomiak hatte vor der Partie betont, dass es sich für ihn um ein besonderes Spiel handelt. Er wechselte im Januar 2025 zu Hannover 96 und ist dort unter Trainer André Breitenreiter fest eingeplant. Zuvor spielte er seit Sommer 2021 für den 1. FC Kaiserslautern und schaffte mit dem Team den Aufstieg aus Liga 3 in die 2. Liga. In der laufenden Saison konnte Tomiak in 15 Spielen für den FCK vier Tore erzielen und bereitete zwei weitere vor.
Der 26-jährige Essener, geboren am 11. September 1998, wird als Spieler beschrieben, der sowohl im Mittelfeld als auch in der Verteidigung überzeugt. Während seiner Zeit in Kaiserslautern wurde er in acht Spielen als Mittelfeldspieler und in sieben Spielen in der Verteidigung eingesetzt. Tomiak bringt eine Kombination aus Körpergröße und Kopfballstärke mit, die ihn zu einem unangenehmen Gegner auf dem Platz macht.
Karriere und zukünftige Perspektiven
Tomiaks Werdegang ist vielseitig: Vor seiner Zeit in Kaiserslautern wurde er im Nachwuchs des FC Schalke 04 ausgebildet und hatte später Einsätze bei Rot-Weiss Essen, Wattenscheid 09 und Altona 93. Nach einem erfolgreichen Aufenthalt in der U23 von Fortuna Düsseldorf wechselte er zu Kaiserslautern, wo er in 126 Spielen an 27 Toren beteiligt war.
Obwohl Hannover 96 zuletzt drei Remis in Folge erzielt hat, ist Tomiak optimistisch. Er freut sich auf die neue Herausforderung und darauf, seine Fähigkeiten in das Team einzubringen. Bereits am Freitagabend könnte er im Spiel gegen Jahn Regensburg, das um 18:30 Uhr angepfiffen wird, zu Einsatz kommen und die Mannschaft verstärken.
Die Entwicklungen rund um Tomiak und die Statistiken seiner bisherigen Karriere können einige Einblicke in seinen Wert als Spieler geben. Laut Transfermarkt ist er in der vergangenen Zeit auf der Liste der wertvollsten Spieler stetig gestiegen, was seinen Einfluss auf dem Spielfeld unterstreicht.