
Am 28. Spieltag der 2. Bundesliga erlebte die Liga ein bemerkenswertes Ereignis, das die Fußballwelt überraschte. Sie übertraf in der Zuschauerzahl die Bundesliga, was in der Geschichte der Liga zum dritten Mal geschah. So fanden sich insgesamt 315.029 Fans in den Stadien der 2. Bundesliga ein, was einen bedeutenden Zuwachs im Vergleich zu den 276.996 Zuschauern in der Bundesliga darstellt. Diese Zahlen, wie diefalsche9 berichtet, zeigen deutlich, dass die 2. Bundesliga an Popularität gewinnt.
Besonders hervorzuheben ist, dass diese Zuschauerzahl den zweitbesten Wert in der Geschichte der 2. Bundesliga darstellt. Der Rekord dieser Saison wurde bereits am 19. Spieltag mit 322.468 Zuschauern aufgestellt, als die Partie zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV 71.500 Besucher ins Berliner Olympiastadion zog. Diese Zahl ist die höchste, die seit 2013 für dieses Stadion verzeichnet wurde, wie transfermarkt vermeldet.
Stadien im Fokus
Der FC Schalke 04 konnte am vergangenen Wochenende die größte Kulisse verzeichnen: 61.922 Zuschauer kamen zum Spiel gegen SSV Ulm 1846. Dies stellt für SSV Ulm die höchste Besucherzahl seit dem 8. April 2000 dar. Darüber hinaus wurde das Stadion in Köln ebenfalls sehr gut besucht. Dort fanden sich 50.000 Fans zum Spiel zwischen 1. FC Köln und Hertha BSC ein.
Die Partie in Nürnberg, die zwischen den Franken und dem HSV stattfand, war ausverkauft und markierte das erste Mal seit 18 Jahren, dass dieses Stadion voll besetzt war. Auch das Spitzenspiel zwischen 1. FC Magdeburg und 1. FC Kaiserslautern war ausverkauft, während in Elversberg und Darmstadt einige Karten im Gästebereich unverkauft blieben. Karlsruhe und Braunschweig verzeichneten Lücken im Heimbereich.
Zukunft der 2. Bundesliga
In dieser Saison haben bereits 7.667.685 Zuschauer die Spiele der 2. Bundesliga besucht. Mit diesem Trend befindet sich die Liga auf Kurs, den Rekord der Vorsaison mit 8.930.630 Zuschauern zu übertreffen. Interessant ist, dass die aktuelle Saison erst die zweite in der Geschichte ist, in der die Marke von 7 Millionen Zuschauern überschritten wurde. Dies dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Bundesliga momentan eine rückläufige Zuschauerzahl verzeichnet, während die 2. Bundesliga zunehmend an Attraktivität gewinnt, wie transfermarkt analysiert.
Die Zuschauerzahlen in der Bundesliga liegen derzeit bei 9.716.037, mit einer baldigen Überschreitung von 10 Millionen. Die Rekordsaison 2011/12 hatte fast 14 Millionen Zuschauer. Zudem könnten mehrere Traditionsvereine, darunter der Hamburger SV und der 1. FC Köln, in der kommenden Saison in die Bundesliga zurückkehren. Gleichzeitig droht KSV Holstein Kiel und 1. FC Heidenheim der Abstieg in die 2. Bundesliga, während Schalke 04 ein weiteres Jahr im Unterhaus bleibt.