
Am Donnerstagabend, dem 7. Februar 2025, gewannen die Gießen 46ers eindrucksvoll gegen die Guardians Koblenz mit 89:60. Die Partie fand in der 2. Basketball-Bundesliga ProA statt und zog rund 50 mitgereiste Fans an, die das Team lautstark unterstützten. Mit diesem Sieg sicherten sich die 46ers ihren vierten Erfolg in Folge und festigten somit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Der Hauptakteur des Spiels war Aiden Warnholtz, der in nur 23 Minuten auf dem Parkett 22 Punkte, 5 Assists und 5 Rebounds sammelte. Seine Leistungen trugen entscheidend dazu bei, dass Gießen trotz eines anfänglichen Rückstands von 12:1 aufholte und zur Halbzeit mit 40:36 in Führung ging. Das dritte Viertel endete mit einer beeindruckenden 25:10-Dominanz der Gießener, wobei Koblenz zwischen der 26. und 30. Minute keinen einzigen Punkt erzielte.
Spannung und Rückschläge
Koblenz zeigte zu Beginn der Partie eine starke Leistung, doch die Gießener Spieler kämpften sich zurück ins Spiel. Der Erfolg der 46ers ist umso bemerkenswerter, weil sie auf einen starken Gegner trafen, der in dieser Saison bereits gegen namhafte Teams wie Tübingen und Karlsruhe gewonnen hatte. Coach Ignjatovic hatte vor dem Spiel die Gefährlichkeit von Koblenz hervorgehoben, da das Team um den Klassenerhalt kämpft. Fehlen musste der Koblenzer Guard Brandon Averette aufgrund einer Magen-Darm-Infektion, was das Team zusätzlich schwächte.
Was Gießen betrifft, entwickelt sich das Team prächtig. Ignjatovic, der seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, betont die Bedeutung der Unterstützung durch Vorstand und Team für den Erfolg eines Trainers. Spieler wie Nico Brauner und Aiden Warnholtz kehrten rechtzeitig zurück, um ihre Mannschaft zu verstärken. Trotz der Schwierigkeiten in der Anfangsphase bewiesen die 46ers außergewöhnliche mentale Stärke.
Spieler im Fokus
Die Punktverteilung bei Gießen zeigte sich wie folgt: Neben Warnholtz steuerten Castlin (7), McClain (7), Benzing (5), Maier (8), Figge (5), Nyama (4), Kovacevic (11), Vujic (7), Krajcovic (7) und Brauner (6) zum Sieg bei. Auf Seiten der Koblenzer war Ty Cockfield der beste Scorer mit 17 Punkten, gefolgt von Friederici (15) und Böhm (10).
Mit diesem Sieg bleibt Gießen auf dem vierten Platz der Tabelle und hat nur einen Sieg Rückstand auf den zweiten Rang. Das nächste Spiel steht bereits am Sonntag gegen die Artland Dragons an, wo die Gießen 46ers ihre Siegesserie fortsetzen wollen. Das Team hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und zeigt, dass es bereit ist für die Herausforderungen der „Englischen Woche“.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Gießen 46ers zurzeit eine positive Form aufweisen und nach der Überwindung anfänglicher Schwierigkeiten effektiv agieren. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das Team weiterhin auf der Erfolgsspur bleibt.