
Am 2. März 2025 meldete die Rettungsleitstelle in Trier einen Vollbrand einer Scheune in der Umgebung von Schweich. Vor Ort brannte eine größere Scheune, die an einen Carport angebaut war, sowie ein kleinerer Schuppen. Dabei kam es zu mehreren kleineren Explosionen von Gasflaschen und Benzinkanistern im Schuppen. Auch ein älteres Wohnmobil, das im Carport abgestellt war, brannte komplett aus. Glücklicherweise blieb das nahegelegene Wohnhaus unbeschädigt. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 60.000 Euro, und es wurden keine Verletzten gemeldet. Über 45 Einsatzkräfte von den Feuerwehren aus Schweich, Issel, Föhren, Longuich sowie der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Schweich waren im Einsatz. Ein Rettungswagen war vorsorglich vor Ort, während die Brandursache momentan noch unbekannt ist und die Ermittlungen laufen. Rhein-Zeitung berichtet, dass …
In einem weiteren Vorfall ereignete sich am selben Tag ein großer Einsatz der Feuerwehren rund um Neumarkt. Hier brach gegen 22 Uhr ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Schafhof aus. In dieser Scheune waren mehrere Wohnwägen untergestellt, und auch hier kam es zu mehreren Explosionen, vermutlich verursacht durch Gasflaschen. Ein Auto, das vor der Scheune geparkt war, wurde dadurch stark beschädigt. Der Besitzer des Anwesens befand sich zum Zeitpunkt des Brands in seinem nahegelegenen Wohnhaus und musste aufgrund der Hitze durch den Keller fliehen, wobei er einen Schock erlitt. Donaukurier berichtet, dass …
Feuerwehreinsatz und Schäden
Insgesamt waren zehn Feuerwehren, das Technische Hilfswerk (THW) und mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt, da der Wassermangel dazu führte, dass Schläuche über Straßen gelegt werden mussten. Besonders besorgniserregend war der Funkenflug, der mehrere Brandnester unterhalb der Burgruine Wolfstein verursachte. Die Feuerwehr verhinderte zudem, dass die Flammen auf ein angrenzendes Waldstück übergriffen. Etwa 100 bis 150 Schaulustige hielten sich zur selben Zeit in der Nähe der Burg auf und mussten betreut werden. Der geschätzte Sachschaden liegt bei etwa 400.000 Euro, und auch hier ist die Brandursache unbekannt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen der Brandfälle.Donaukurier berichtet, dass …