
Am 12. Januar 2025 fand die feierliche Inthronisation von Prinz Lars und Confluentia Kim in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Veranstaltung zog eine große Menschenmenge an, sodass die Halle rappelvoll war. Mit ihrem ersten Auftritt stellen Prinz Lars Krämer und Confluentia Kim Mühlen das erste Prinzenpaar der KG Blau-Weiß Moselweiss seit der Vereinsgründung im Jahr 1967 vor. Ihr großes Gefolge war zahlreich anwesend, darunter über 70 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft.
Die Veranstaltung begann im historischen Rathaussaal von Koblenz, der festlich mit Karnevalsmotiven und Luftschlangen geschmückt war. Andreas Münch, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK), eröffnete die Feier mit einem ersten „Olau“, was den festlichen Rahmen unterstrich. Neben dem Prinzenpaar waren auch Vertreter anderer Koblenzer Karnevalsvereine vor Ort, was das große Interesse an der Veranstaltung verdeutlichte.
Ein herzlicher Empfang
In einem bewegenden Moment erhielten Lars և Kim von Torsten Schupp und Ka Tha ihre Scherpe und Prinzenkappe, die sie als offizielle Tollitäten der Karnevalssession 2025 auszeichnen. Oberbürgermeister David Langner lobte in seiner Ansprache das Engagement des neuen Prinzenpaares. Lars und Kim präsentierten sich lebendig und offen, und kündigten ihre Pläne an, die kommende Karnevalszeit aktiv zu gestalten. Es war ein erstes Aufeinandertreffen, bei dem sie auch den Werdegang ihrer Gesellschaft vorstellten.
Die Tollitäten riefen dazu auf, die geplanten Charity-Aktionen zu unterstützen. Diese sollen unter anderem Institutionen wie die Alloheim Senioren-Residenzen, den Caritasverband e.V., die DKMS sowie die Kinderklinik in Moselweiß (Kemperhof) einbeziehen. Damit setzten sie ein Zeichen, dass Karneval nicht nur für Freude und Feiern, sondern auch für soziale Verantwortung steht.
Die Tradition des Koblenzer Karnevals
Die Inthronisation von Lars und Kim ist Teil einer langen Tradition des Koblenzer Karnevals. Der Beginn der karnevalistischen Zeit wird jährlich am 11.11. um 11:11 Uhr gefeiert. Die Veranstaltung in 2025 folgt einem bereits fest etablierten Rhythmus, bei dem die Tollitäten aus den unterschiedlichsten Vereinen der Region gewählt werden. Vor Lars und Kim gab es im Jahr 2024 das Prinzenpaar Dirk Schmidt und Jenni Sauerborn, ein Trend, der sich von Jahr zu Jahr fortsetzt, trotz der durch die Pandemie bedingten Unterbrechungen in den Jahren 2021 und 2022.
Die Aufregung und Freude bei der Inthronisation waren spürbar, und die Begleitung durch Pagen Lara-Marie und Lara-Sonja sowie die Hofnärrische Eidechse „Lurchi“ Tanja sorgte für zusätzliche Unterhaltung. In einer Zeit, in der der karnevalistische Geist erneut lebendig wird, stehen Prinz Lars und Confluentia Kim symbolisch für den Aufbruch in eine neue, frohe Karnevalssession. Die Koblenzer freuen sich auf eine unvergessliche Zeit voller Feierlichkeiten.
Für weitere Informationen zu den Tollitäten und dem Koblenzer Karneval können die Berichterstattungen auf rhein-zeitung.de, blick-aktuell.de und koblenzerkarneval.de nachgelesen werden.