
Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, veranstaltet die Stadtbibliothek Koblenz eine spannende Kinderlesung, die sich rund um das Thema „Luzie und Lione“ dreht. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Die kleinen Besucher können sich auf eine interessante Reise durch Koblenz freuen, angeführt von den beiden Hauptfiguren Luzie und Lione. Die Veranstaltung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und fördert die Begeisterung für das Lesen und die Stadt.
Die Autorin Sabine Voigt wird die Geschichte präsentieren, während Arminius der Vorleser die Erzählung lebendig werden lässt. Ein besonderes Highlight wird die Illustratorin Catherina Baldauf sein, die vor Ort zeichnen wird und Einblicke in die Entstehung ihrer Bilder gibt. Diese interaktive Möglichkeit ermöglicht den Kindern, Fragen zu stellen und mehr über den kreativen Prozess zu erfahren. Das Team lädt alle kleinen und großen Bücherliebhaber zu einem Austausch mit den kreativen Köpfen ein.
Eintritt und Anmeldung
Die Teilnahme an dieser Lesung ist kostenlos, und Einlasskarten sind ab sofort in der Stadtbibliothek im Forum Confluentes, im 4. OG, erhältlich. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0261/129-2624 oder per E-Mail an stb@stadt.koblenz.de anmelden.
Aktuelle Informationen aus Koblenz
Die Stadt Koblenz hält die Bürger über verschiedene Entwicklungen informiert. So ist beispielsweise der Treppenlift in der Unterführung Schützenhof aufgrund von Vandalismus außer Betrieb. Auch die Hochwasserschutztore in Ehrenbreitstein sind geschlossen wegen steigender Pegel, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich über lokale Gegebenheiten auf dem Laufenden zu halten. Die Stadtverwaltung ist jederzeit über ihre Kontaktinformationen erreichbar: Willi-Hörter-Platz 1, D – 56068 Koblenz, Telefon: +49 (0)261 129-0, Fax: +49 (0)261 129-1300.
Für rechtsverbindliche Kommunikation können Bürger die E-Mail-Adresse stadt-koblenz@poststelle.rlp.de nutzen, während für unverbindliche Anfragen die Adresse poststelle@stadt.koblenz.de zur Verfügung steht. Diese Angebote zeigen, wie wichtig der Stadt Koblenz der Kontakt zu ihren Bürgern ist.