Koblenz

Prominente helfen Tieren in Not: Andrea Sawatzki engagiert sich!

Andrea Sawatzki, die bekannte Schauspielerin, und Kirstin Höfer, die engagierte Leiterin des Koblenzer Tierheims, setzen sich mit ihrem gemeinsamen Projekt leidenschaftlich für den Tierschutz ein. Ihre Partnerschaft begann auf ungewöhnliche Weise, nämlich über einen gemeinsamen Podcast, in dem sie über Hunde sprachen und deren Schicksale erörterten. Dieses Treffen entwickelte sich weiter zu einer aktiven Zusammenarbeit zur Unterstützung von Tieren in Not, insbesondere im Auslandstierschutz, wie rhein-zeitung.de berichtet.

Ein bedeutendes Resultat ihrer Bemühungen ist die Rettung von drei Hunden aus einem spanischen Tierheim, die erfolgreich vermittelt werden konnten. Diese Aktionen zeigen das hohe Engagement von Sawatzki und Höfer für den Tierschutz und werfen einen effizienten Blick auf die Herausforderungen im Auslandstierschutz.

Lesung im Bürgerhaus Waldesch

Am 8. Februar, um 18 Uhr, findet im Bürgerhaus Waldesch eine besondere Lesung mit Andrea Sawatzki statt. Während dieser Veranstaltung wird sie aus dem Buch „Auf Zeit geliebt“ von Kirstin Höfer lesen, das sich ebenfalls mit dem Thema Engagement im Auslandstierschutz beschäftigt. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt direkt an Tierschutzorganisationen. Die Tickets sind limitiert, der Vorverkauf beträgt 18 Euro, während der Preis an der Abendkasse 22 Euro beträgt, wie tierheim-koblenz-shop.de berichtet.

Besucher haben zudem die Möglichkeit, persönliche Fragen an Sawatzki zu ihrer Karriere zu stellen sowie Autogramme zu erhalten. Interessierte sollten beachten, dass eine Bestellbestätigung alsTicket dient und ausgedruckt mitgebracht werden muss, da die Kapazität auf 120 Tickets beschränkt ist.

Engagement für den Auslandstierschutz

Der Tierschutz im Ausland ist ein wichtiger Aspekt, den Sawatzki und Höfer in ihren Aktivitäten betonen. Verschiedene Organisationen, die sich für den Tierschutz in Europa einsetzen, spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Organisationen wie der Arche Noah Teneriffa e.V. und der Deutsche Förderverein für den Tierschutz in Europa e.V. tragen maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für den Zustand von Tieren zur schärfen und konkrete Hilfe zu leisten. Die Arbeit dieser Vereine wird dadurch unterstützt, dass sie regelmäßig Veranstaltungen und fundierte Informationen bereitstellen, um den Tierschutz zu fördern, wie auf tierschutzbund.de zu erfahren ist.

Das Engagement, das sowohl Andrea Sawatzki als auch Kirstin Höfer für den Tierschutz in Notfällen zeigen, verbindet Menschen und Tiere auf eine Weise, die nicht nur emotional, sondern auch praktisch von Bedeutung ist. Die bevorstehende Lesung in Waldesch ist daher nicht nur eine kulturelle Veranstaltung, sondern auch eine Plattform zur Förderung des Bewusstseins für den wichtigen Themenbereich der Tierschutzarbeit im Ausland.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
tierheim-koblenz-shop.de
Mehr dazu
tierschutzbund.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert