
Die Unterstützung gewaltbetroffener Frauen hat in der Region Koblenz eine neue Dimension erreicht. Der Seniorenkreis der IG Metall Koblenz hat am 13. Dezember 2024 eine bemerkenswerte Spende von 600 Euro an den Förderverein Frauenhaus Koblenz übergeben. Diese Summe wurde während des Jahresabschlusstreffens des Seniorenkreises gesammelt und ist das Ergebnis von Versteigerungen sowie einer eingehenden Sammlung unter den Mitgliedern. Edeltraud Grewel, Sprecherin des Seniorenkreises, hob die bedeutende Rolle des gesellschaftlichen Engagements der Seniorinnen und Senioren hervor.
Die Spende ist nicht nur eine einmalige Aktion, sondern Teil einer jährlichen Tradition des Seniorenkreises, der mit seinen Initiativen Einrichtungen in der Region unterstützt. Der Förderverein Frauenhaus Koblenz arbeitet ehrenamtlich und finanziert sich überwiegend durch Spenden, um Frauen im Frauenhaus mit dringenden Notfallpaketen, wie Lebensmitteln und Hygieneartikeln, zu helfen sowie in finanziellen Krisensituationen zu unterstützen.
Vielseitige Angebote für Frauen in Not
Das Frauenhaus Koblenz bietet Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft sowie umfassende Beratung und Begleitung rund um die Uhr. Ziel dieser Unterstützung ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die betroffenen Frauen Hilfe und gewaltfreie Lebensperspektiven entwickeln können. Trotz des breiten Spektrums an Hilfsangeboten sind die Ressourcen jedoch durch Platzkapazitäten und personelle Gegebenheiten begrenzt, sodass nicht jeder Hilfesuchende sofort aufgenommen werden kann. Jährlich suchen mindestens 14.000 Frauen mit etwa 16.000 Kindern in deutschen Frauenhäusern Zuflucht, wie eine aktuelle Statistik belegt.
Frauenhäuser stehen allen gewaltbetroffenen Frauen offen, unabhängig von Alter, Einkommen, Aufenthaltsstatus, sexueller Orientierung oder Herkunft. Allerdings gibt es bestimmte Aufnahmebeschränkungen, beispielsweise für Frauen mit akuten psychischen Beeinträchtigungen oder Suchtproblemen. Die Unterstützung umfasst nicht nur die Bereitstellung von Wohnraum, sondern auch psychosoziale Beratung, Alltagsunterstützung sowie Begleitung zu Behörden und anderen Institutionen. Dies ist essenziell, um den betroffenen Frauen eine Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Zusätzlich bietet das Frauenhaus auch Beratungen für Angehörige von betroffenen Frauen sowie für Fachkräfte an, um ein umfassendes Hilfesystem aufzubauen. Diese Herangehensweise stärkt nicht nur die betroffenen Frauen, sondern sensibilisiert auch das soziale Umfeld und die Fachwelt für die Problematik häuslicher Gewalt.
Engagement für die Region
Der Seniorenkreis der IG Metall Koblenz hat mit dieser Spende nicht nur ein unmittelbares Zeichen des Engagements gesetzt, sondern zeigt auch, wie wichtig das Miteinander der Generationen für die Gesellschaft ist. Die jährliche Spendenaktion wird auch in Zukunft fortgesetzt, um den Kampf gegen Gewalt an Frauen und deren Kinder tatkräftig zu unterstützen. Für weitere Informationen und Engagement bietet das Büro der IG Metall gerne Auskünfte an.