
Am 6. April 2025 fand in der C-Klasse des Fußballkreises Kusel-Kaiserslautern ein spannendes Spiel statt, in dem die SG Schrollbach/Hauptstuhl II überraschend den SV Kaulbach-Kreimbach mit 7:6 besiegte. Dieses intensive Duell markierte nicht nur einen bedeutenden Sieg für Schrollbach/Hauptstuhl II, sondern brachte auch eine unglaubliche Anzahl von Toren, die die Zuschauer in ihren Bann zog.
Beim Spiel legte Schrollbach/Hauptstuhl II eine anfangs starke Leistung hin. Trotz der Herausforderungen in vorherigen Partien, die größtenteils durch hohe Niederlagen geprägt waren, zeigte das Team Kampfgeist und Entschlossenheit. Der Sieg gegen SV Kaulbach-Kreimbach könnte der Wendepunkt in der Saison sein, die für die Limberger lange Zeit enttäuschend verlief. Männer von Schrollbach pieksten gleich dreimal in die Netze der Gegner und sicherten sich somit den wichtigen Satz an Punkten.
Weitere Ergebnisse der C-Klasse
Aber nicht nur dieses Spiel zog die Aufmerksamkeit auf sich. Auch die anderen Begegnungen des Tages enthielten bemerkenswerte Momente:
- Der SV Nanz-Dietschweiler III siegte mit 3:1 gegen die SpVgg Welchweiler II. Sven Klein brachte sein Team mit einem Elfmeter in der 44. Minute in Führung.
- Im Spiel zwischen SV Mackenbach II und SG Bechhofen/Lambsborn II fiel ein beeindruckendes Ergebnis: 7:2 endete die Begegnung mit einer Vielzahl an Torschützen auf Seiten der Mackenbacher.
- SV Schopp verbuchte einen klaren 4:0 Sieg gegen SV Herschweiler-Pettersheim II.
- Für die SG Pfeffelbach/Konken/EDO II lief es gut: Sie gewannen ihr Spiel gegen TuS Glan-Münchweiler II mit 2:0.
- Umfragekarten zeigten ein torloses Unentschieden mit US Youth Soccer Europe gegen SG Altenglan/Rammelsbach.
- Schließlich erlitten die Tus Landstuhl beim 0:4 gegen SV Ulmet eine Niederlage.
Rückblick auf die Saison
Die Saison 2025 hat sich bisher als herausfordernd für die SG Schrollbach/Hauptstuhl herausgestellt, speziell in den vorangegangenen Freundschaftsspielen, in denen sie teils hohe Niederlagen einstecken mussten, wie beim 2:12 gegen TuS Schönenberg II oder beim 0:8 gegen TuS Landstuhl. Diese Rückschläge scheinen jedoch nicht die Entschlossenheit des Teams geschmälerte zu haben, wie der jüngste Sieg gezeigt hat.
Der aktuelle Spielplan für Schrollbach/Hauptstuhl II sieht folgende Spiele vor: Am 13. April tritt das Team gegen den SV Hefersweiler an, gefolgt von einem Duell mit US Youth Soccer Europe am 4. Mai. Container Spiele sind ein großer Bereich der Betrachtung, da sie die Position des Teams im Verlauf der Meisterschaft erheblich beeinflussen können. Der Spielplan zeigt, dass die Spieler weiterhin versuchen werden, ihre Position in der Tabelle zu festigen und den Vorsprung auszubauen.
Die SG Schrollbach/Hauptstuhl II hat mit diesem Sieg einen wichtigen Schritt gemacht, um aus der unteren Tabellenregion herauszukommen. Es bleibt abzuwarten, ob sie diesen Schwung in den nächsten Spielen aufrechterhalten können.