Landau in der Pfalz

B-Junioren des JFV Landau feiern triumphalen Futsal-Sieg in Eisenberg!

Am 16. Februar 2025 hatten die B-Junioren des JFV Landau Grund zum Feiern. Sie triumphierten bei der Futsal-Südwestmeisterschaft, die an diesem Wochenende in Eisenberg stattfand. Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sie sich den Titel und damit die Qualifikation für die kommende Regionalmeisterschaft in Lebach, Saarland, am nächsten Samstag. Die Rheinpfalz berichtet, dass …

Die B-Junioren des JFV Landau zeigten bereits in der Vorrunde ihr Können. Sie gewannen ein Spiel mit 7:0 gegen den SV Morlautern und setzten sich mit 2:1 gegen den TSV Gau-Odernheim durch. Im Endspiel schließlich besiegten sie den FC Meisenheim mit 3:0. Die Tore erzielten Luis Schröder, Ibrahim Ali und Diell Bislimi. Zudem sorgte ein torloses Remis gegen den FK Pirmasens im letzten Spiel dafür, dass der Titel gesichert wurde.

Die Meisterschaften der Junioren

Die Hallenfußball-Südwestmeisterschaften 2024, die am gleichen Wochenende stattfanden, wurden erstmals seit 2020 ausgetragen. Der SWFV hebt hervor, dass die A-Junioren am Freitag, die B-Junioren am Samstag und die C-Junioren am Sonntag spielten. Neben den B-Junioren des JFV Landau waren auch weitere Mannschaften in verschiedenen Altersklassen aktiv. Die A-Junioren wurden vom TSV Gau-Odernheim angeführt, die die Meisterschaft gewinnen konnten. Die B-Junioren der SG Lug/Schwanheim/Hauenstein hingegen verpassten die Finalrunde, nachdem sie zunächst gegen den SV Rodenbach verloren hatten, obwohl sie später einen Sieg gegen den FC Meisenheim erringen konnten.

In den weiteren Altersklassen zeigt sich ein spannendes Bild. Bei den B-Junioren siegte die JSG Lemberg/Wasgau, während die C-Junioren vom 1. FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan den ersten Platz belegten. Beide Teams haben sich ebenfalls für die Regionalmeisterschaften qualifiziert, die in Mülheim-Kärlich stattfinden.

Futsal als wichtiger Bestandteil des Fußballs

Die Futsal-Meisterschaften für Junioren sind besonders in Deutschland von Bedeutung. Laut Wikipedia starten die offiziellen Meisterschaften in den Altersklassen A-, B- und C-Jugend bereits seit 2007. Das anspruchsvolle Format und die strengen Futsal-Regeln tragen zur Entwicklung von Talenten bei. Aktuelle Meister der verschiedenen Altersklassen zeigen, wie dynamisch und kompetitiv der Futsal in Deutschland ist. Die Deutsche Futsal-Meisterschaft ist der wichtigste Titel in dieser Sportart für Junioren und wird von DFB-Schiedsrichtern geleitet.

Die Futsal-Saison hat gerade erst begonnen, und aus den jüngsten Leistungen der JFV Landau B-Junioren lässt sich bereits jetzt eine vielversprechende Zukunft ableiten. Die kommenden Spiele in Lebach werden zeigen, ob sie diese Form beibehalten können.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
swfv.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert