
Am 3. Februar 2025 freut sich der Zoo Landau in der Pfalz über die Ankunft einer neuen Sibirischen Tigerkatze namens DÁRIA. DÁRIA, die aus Debrecen in Ungarn stammt, lebt seit einigen Wochen im Zoo und hat sich gut an ihrer neuen Umgebung gewöhnt. Das Tierpflegeteam und DÁRIA haben viel Zeit miteinander verbracht, um sich kennenzulernen. Allerdings zeigt sich DÁRIA bisher als eher zurückhaltend.
Am nächsten Mittwoch, dem 5. Februar 2025, wird das eindrucksvolle Außengehege des Zoos, das sich über etwa 7.000 Quadratmeter erstreckt, um 10:30 Uhr zum ersten Mal geöffnet. Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel betont jedoch, dass DÁRIA möglicherweise nicht sofort das Außengehege erkunden wird, was die Vorfreude der Besucher nur steigert.
Gehege und Vorgeschichte
Das Außengehege wurde ursprünglich nach dem Tod des letzten Braunbären ‚Jonny‘ im Sommer 2009 neu besetzt. Seit Ende Januar 2010 leben dort Sibirische oder Amur-Tiger (Panthera tigris altaica). Die Tiger Igor und Ninoshka, die im Jahr 2024 mit 17 Jahren starben, waren die Vorgänger von DÁRIA. Beide Tiger wurden Ende 2007 im österreichischen Zoo Schmiding geboren und kamen im Rahmen des Europäischen Ex-situ Programms (EEP) nach Landau.
Die Bedeutung moderner Zoos
Im Kontext der modernen Zoo-Gestaltung ist es wichtig, anzumerken, dass größere Zoos oft exotische Wildtierarten wie Tiger, Giraffen und Elefanten halten, um Besucher anzuziehen. Allerdings ist es eine Herausforderung, Tieren ein Leben zu bieten, das ihren natürlichen Bedingungen nahekommt. Größere Gehege und artgerechte Haltungen sind unerlässlich, um Stress und Verhaltensstörungen bei den Tieren zu vermeiden.
Die Ansprüche jeder Tierart variieren, und es ist entscheidend, dass Zoos ihre Gehege entsprechend der speziellen Bedürfnisse anpassen. Verhaltensauffälligkeiten können auf Leiden hinweisen, was die aufmerksame Beobachtung von Tieren wie DÁRIA umso wichtiger macht.
Insgesamt ist die Ankunft von DÁRIA ein wichtiger Schritt für den Zoo Landau, der weiterhin bestrebt ist, eine artgerechte und tierschutzgerechte Haltung zu gewährleisten. Das Tierpflegeteam wird weiterhin eng mit DÁRIA arbeiten, um ihr eine sichere und angenehme Umgebung zu bieten, in der sie sich entfalten kann.
Mehr Informationen über die Haltung von Tieren in Zoos und den Tierschutz finden sich auf den Seiten von MRN News, Zoo Landau und Tierschutzbund.