
Am 9. Februar 2025 hat der FC Barcelona einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den FC Sevilla in der spanischen Primera División errungen. Das Spiel fand im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán statt und bot den Zuschauern spannende Momente. Mit diesem Sieg verkürzt Barcelona den Rückstand auf Tabellenführer Real Madrid auf nur zwei Punkte und bleibt damit im Rennen um den Titel.
Robert Lewandowski brachte Barcelona bereits in der 7. Minute in Führung. Doch Sevilla ließ sich nicht lange bitten und glich nur eine Minute später durch Ruben Vargas zum 1:1 aus. Im weiteren Verlauf der Partie übernahm Barcelona die Kontrolle. Fermín López erzielte in der 46. Minute das 2:1, bevor Raphinha in der 55. Minute auf 3:1 erhöhte. In der 62. Minute musste der Schiedsrichter jedoch eine Rote Karte gegen Fermín López aussprechen, nachdem eine VAR-Entscheidung getroffen wurde. Trotz dieser Unterzahl gelang Eric García in der 89. Minute der Treffer zum 4:1.
Auswirkungen der Sperre für Hansi Flick
Die Freude über den Sieg wird jedoch von einer weiteren Entwicklung überschattet. Hansi Flick, der Trainer von Barcelona, wurde für die nächsten beiden Meisterschaftsspiele gesperrt. Diese Entscheidung ist die Folge seiner Roten Karte im letzten Match gegen Betis Sevilla, das mit einem 2:2 endete. Flick hatte den technischen Bereich verlassen, um lautstark gegen eine Elfmeterentscheidung zu protestieren. Seine Reaktion führte schließlich zu seiner Verwarnung und der darauf folgenden Sperre für die Spiele gegen Leganés und Atlético Madrid.
Barcelona plant, gegen die Entscheidung der Wettbewerbskommission Einspruch einzulegen. Flick äußerte sich zur Situation und meinte, er verstehe die Entscheidung nicht und dass sein Verhalten eher eine Reaktion auf sich selbst gewesen sei. In der sozialen Gemengelage ist unklar, wie sich die Abwesenheit Flicks auf die kommenden Spiele auswirken wird.
Tabellenstand und Augen auf den Titel
Nach dem Sieg gegen Sevilla bleibt Barcelona auf dem dritten Platz der Tabelle mit insgesamt 48 Punkten. Atlético Madrid liegt mit 49 Punkten nur einen Punkt vor ihnen und wird am nächsten Wochenende ein entscheidendes Duell gegen die Katalanen erleben. Die Spannung in der Liga bleibt somit hoch, während Barcelona weiter auf den Spitzenplatz hofft.
Platz | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1 | Real Madrid | 50 |
2 | Atlético Madrid | 49 |
3 | FC Barcelona | 48 |