
Am 27. Februar 2025 wurde die Karosseriebau Ehmann GmbH mit dem renommierten „Top Arbeitgeber Award 2025“ von der Kfz Initiative Deutschland ausgezeichnet. Dieses Familienunternehmen hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1865 zurückreicht, und wird in der fünften Generation von Carolin Ehmann geleitet. Die Auszeichnung würdigt die gelebte Wertschätzung, den familiären Führungsstil und die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens, die in der Branche als vorbildlich gelten. Laut MRN News zeigt sich das Unternehmen stolz auf seinen Fokus auf traditionelle Werte gepaart mit moderner Technik, um ein einzigartiges Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die Auszeichnung ist Teil eines umfangreichen Programms, das mehr als 2.400 Organisationen weltweit 2025 als „Top Employers“ zertifiziert. Diese Zertifizierung erstreckt sich über 125 Länder und Regionen und betrifft mehr als 13 Millionen Menschen. Die Programme erkennen Exzellenz in HR-Praktiken an und basieren auf den Ergebnissen einer umfassenden Umfrage, die sechs HR-Domänen und 20 Themen umfasst, darunter Strategie, Arbeitsumfeld, Talentakquise sowie Diversity und Inklusion. Wie Top Employers berichtet, erfordert der Zertifizierungsprozess kontinuierliche Verbesserungen und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in den HR-Praktiken.
Wertschätzung und Förderung von Mitarbeitenden
Ein herausragendes Merkmal der Karosseriebau Ehmann GmbH ist die konsequente Nachwuchsförderung. Die Mehrheit der rund 19 Mitarbeitenden wird im eigenen Haus ausgebildet, wobei viele Auszubildende nach ihrem Abschluss in verantwortungsvolle Positionen aufsteigen. Ein langjähriger Mitarbeiter, der einst als Lehrling begann, hat sich bis zum Werkstattleiter hochgearbeitet. Dieses Engagement in die eigene Belegschaft wird als Schlüssel zu einem stabilen und geschätzten Team angesehen.
Zusätzlich bietet das Unternehmen moderne Arbeitsbedingungen: Eine gut ausgestattete Werkstatt und fortlaufende Schulungen für komplexe Reparaturen ermöglichen es den Mitarbeitenden, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Der Geschäftsführer der Kfz Initiative Deutschland, Sven Deckert, hebt die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens hervor, die in Zeiten technischer Herausforderungen von großer Bedeutung ist.
Familiärer Führungsstil und offene Kommunikation
Carolin Ehmann betont, dass sie das familiäre Betriebsklima pflegen und weiterhin in Ausbildung und Weiterbildung investieren möchte. Die Unternehmensführung setzt auf kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation, wodurch es den Mitarbeitenden ermöglicht wird, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen. Diese offene Tür zur Geschäftsführung schafft ein vertrauensvolles Umfeld und fördert das Miteinander im Team.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Karosseriebau Ehmann GmbH mit ihrer Auszeichnung als Top Arbeitgeber 2025 nicht nur für ihre hervorragenden HR-Praktiken anerkannt wurde, sondern auch als Modell für andere Unternehmen gilt, die eine menschenorientierte Unternehmenspolitik in den Mittelpunkt stellen wollen. Diese Auszeichnung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, langfristige Karrierechancen und ein unterstützendes Team für alle Mitarbeitenden zu schaffen.