
Im Jahr 2025 kann Ludwigshafen auf eine stolze sportliche Vergangenheit zurückblicken. Besonders hervorzuheben ist der 90. Geburtstag von Karl Heinz Ries, einem ehemaligen Leichtathleten, der in der Region unzählige Spuren hinterlassen hat. Gemeinsam mit drei weiteren ehemaligen Sportgrößen feiert er in diesem Jahr einen besonderen Meilenstein. Der Artikel der Rheinpfalz bietet einen umfänglichen Überblick über die Erfolge dieser Persönlichkeiten und ihrer langjährigen Karrieren.
Unter den Feiernden ist Karl Heinz Ries eine herausragende Figur des Ludwigshafener Sports. Bekannt für seine Verdienste sowohl als aktiver Athlet als auch als Funktionär, hat er die lokale Sportszene maßgeblich beeinflusst. So wurde Ries 1957 mit seinen Teamkollegen Manfred Schober und Horst Kocher deutscher Hallenmeister über die Distanz von 3 mal 1000 Metern. Zudem war er über 35 Jahre im Ludwigshafener Sportverband aktiv, davon 24 Jahre als dessen Vorsitzender.
Engagement im Breitensport
Ries ist nicht nur bekannt für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für sein beständiges Engagement im Breitensport. Als Mitbegründer des ABC Ludwigshafen initiierte er den Sportförderkreis und setzte sich für zahlreiche sportliche Veranstaltungen ein, darunter der Stadtlauf und die Ludwigshafener Sportschau. Auch die Errichtung der Leichtathletikhalle neben dem Südwest-Stadion ist ein Resultat seines Engagements.
Seine politische Laufbahn ist ebenso bemerkenswert. Zwischen 1982 und 1989 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheingönheim und von 1984 bis 1994 Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion. Auch nach seiner Zeit im Stadtrat blieb er aktiv, insbesondere im Sport- und Partnerschaftsausschuss. Ries, der Diplom-Verwaltungswirt ist, arbeitete bis zu seinem Ruhestand 1997 als Personalchef und Vorstandsmitglied bei der TWL.
Anerkennung und Auszeichnungen
Für sein herausragendes Engagement wurde Karl Heinz Ries mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt. Unter anderem erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Landesehrennadel, die Sportobelisken des Landes sowie den Maximilianstaler der Stadt Ludwigshafen. Diese Ehrungen unterstreichen die Wichtigkeit seiner Beiträge sowohl im Sport als auch in der Gesellschaft.
Seine bemerkenswerte Karriere zeigt, wie stark sich das Sportlerleben mit der Gemeinschaft und der lokalen Identität verbinden kann. Durch die Feier der besonderen Geburtstage von Ries und seinen Kollegen wird das Engagement und die Leidenschaft für den Sport in Ludwigshafen noch einmal deutlich. Wie MRN News berichtet, gratulierte die SPD bereits anlässlich seines 75. Geburtstags und würdigte damit seine jahrzehntelange Arbeit und seinen Einfluss auf den Sport in der Region.