Mainz-Bingen

Kulturuferfest in Bingen: Ein Fest für Kunst und Genuss am Rhein!

Am 6. Juli 2025 feiert das Kulturuferfest in Bingen sein 15-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung, die im malerischen Rahmen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal stattfindet, verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Das Straßenfest beginnt um 12:00 Uhr und endet um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, wodurch die Veranstaltung für alle Bürger und Besucher zugänglich ist.

Das Programm umfasst eine Vielzahl von Darbietungen durch 15 Künstlergruppen, die Akrobatik, Musik, Comedy und Kleinkunst präsentieren werden. Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Darbietungen und Walkacts, die das Publikum aktiv einbeziehen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Osmo Solo mit einer Mischung aus Klassikern und Eigenkompositionen. Den krönenden Abschluss bildet ein Konzert mit der Band Susan Brown and the Ballin‘ Keen, die ab 17:30 Uhr Rockabilly und Rock’n’Roll spielen wird.

Vielfältiges Angebot und Kunsthandwerk

Erstmals wird ein Kunsthandwerkermarkt mit über 40 Ständen abgehalten, auf dem Schmuck, handgefertigte Kunstwerke, Keramiken und Designobjekte angeboten werden. Der Markt hat von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet eine großartige Möglichkeit, regionale Talente zu entdecken. Die Veranstaltung beinhaltet auch ein kulinarisches Angebot mit lokalen Winzern, Bars und regionalen Gastronomen, die rund um das Museum am Strom und das Rhein-Nahe-Eck ihre Produkte präsentieren.

Das Kulturuferfest ist nicht nur eine Feier der Kunst und Kultur, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Für viele ist es ein beliebtes Highlight im Jahreskalender und zieht zahlreiche Besucher an, die das besondere Ambiente am Rhein genießen möchten.

Ein Blick über den Tellerrand

Vergleicht man das Kulturuferfest mit anderen Straßenfesten, wie dem Straßenfestival „Berlin lacht“, wird deutlich, dass es in der Vielfalt der Darbietungen und im gemeinsamen Erlebnis eine besondere Stellung einnimmt. Das Festival in Berlin, das 2022 stattfand, zog mit internationalem Straßentheater, Clownerie und Akrobatik viele Menschen an. Allein 36 Shows an zwei Bühnen werden täglich präsentiert, ergänzt durch kreative Aktionen und einen großen Marktbereich.

Beide Veranstaltungen betonen die Bedeutung der Kultur in Gemeinschaften und zeigen, wie Straßenfeste Menschen zusammenbringen können. Während in Berlin eine grüne Oase mit Pflanzenstationen und Kunstmalern geschaffen wird, setzt das Kulturuferfest auf ein vielfältiges Künstlerangebot und eine direkte Verbindung zur Regionalität.

Das Kulturuferfest in Bingen lädt alle dazu ein, am 6. Juli Teil dieses einmaligen Erlebnisses zu sein – eine Wiege der kreativen Vielfalt in einer historischen Umgebung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nahe-news.de
Weitere Infos
welcome-to-berlin.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert