
Am 5. Februar 2025 startete die 18. Staffel der beliebten Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, allgemein bekannt als Dschungelcamp. Diese Staffel, die unter einem ungünstigen Stern begann, sorgte gleich in den ersten Tagen für Schlagzeilen. Die zwölf Kandidaten, darunter bekannte Gesichter wie Alessia Herren, Edith Stehfest und Sam Dylan, mussten aufgrund von starkem Regen aus dem Camp flüchten. Neben den Wetterkapriolen steht die Show jedoch unter dem Vorzeichen eines besorgniserregenden Rekords: Noch nie zuvor blieben die Promis drei aufeinanderfolgende Tage ohne einen einzigen Stern.
Die Ernährungsbedingungen sind in dieser Staffel besonders hart. Nach der Null-Sterne-Ausbeute müssen die Camper mit gerade einmal 70 Gramm Reis und 70 Gramm Bohnen pro Person auskommen. Diese knappen Ressourcen führen nicht nur zu Hunger, sondern können auch gesundheitliche Probleme wie Kreislaufschwächen und schlechte Laune nach sich ziehen. Dieses Dilemma könnte die Spannungen unter den Kandidaten weiter anheizen und die Stimmung im Camp stark beeinflussen, wie Merkur berichtet.
Erste Wochen im Dschungelcamp
In den ersten zehn Tagen gab es bereits einige dramatische Wendungen. Sam Dylan sorgte für Aufsehen, indem er in den ersten beiden Einzelprüfungen vorzeitig aufgab. Seine Leistung wurde von ehemaligen Dschungelcamp-Kandidaten kritisch diskutiert. Am 2. und 3. Februar gab es keine Rauswürfe, doch die Zuschauer waren aktiv und konnten für den Verbleib der Kandidaten abstimmen. Edith Stehfest erhielt die wenigsten Stimmen und war damit in der ersten Abstimmung betroffen. Florian Hingsen und Yeliz Koç mussten bereits in den ersten Tagen das Camp verlassen, ganz zu schweigen von der schnellen Eliminierung von Nina Bott am Sonntag, dem 2. Februar.
Das Camp wurde nach dem tragischen vorzeitigen Ausstieg von Sam Dylan am 12. Tag immer leerer. Diese unerwarteten Abgänge sind nicht nur ein Zeichen für die enorme psychische Belastung, die das Dschungelcamp mit sich bringt, sondern auch für die Ernsthaftigkeit der Herausforderungen, die die Kandidaten bewältigen müssen. Erstaunlicherweise bleibt jedoch der Gesamtdruck, unter dem die Promis stehen, ein zentrales Thema der Staffel.
Der Weg weiter
Die Dschungelcamp-Direktive lässt keinen Platz für Fehler. Yasin Mohamed war ursprünglich für die Teilnahme vorgesehen, wurde jedoch aufgrund von Vorwürfen nicht in die Show aufgenommen. Aktuell zeigt sich das Publikum interessiert und engagiert dabei, die verbleibenden Kandidaten zu unterstützen oder zu eliminieren. Jeder Zuschauer hat die Möglichkeit, über das Schicksal der Teilnehmer abzustimmen, wobei derjenige mit den wenigsten Stimmen das Camp unwiderruflich verlassen muss. Dies geschieht unabhängig davon, ob sie freiwillig gehen möchten oder nicht, eine Rückkehr ist nicht möglich.
Die 18. Staffel hat bereits jetzt für Aufsehen gesorgt und bietet Zusehern spannende Einblicke in das Zusammenleben der Kandidaten während der geforderten Herausforderungen. Bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik weiter entwickeln wird und welche Kandidaten die Emotionen im Camp weiter anheizen werden, während sie um den Titel „Dschungelkönig“ oder „Dschungelkönigin“ kämpfen. Laut Abendzeitung München bleibt alles sehr spannend!
Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse und die Herausforderungen könnte der Zuschauer auf eine der dramatischsten Staffeln des Dschungelcamps in der Geschichte der Show zusteuern.