
Die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ erfreut sich seit ihrer ersten Ausstrahlung im Jahr 2007 einer treuen Fangemeinde. Mit Hauptdarsteller Hans Sigl (55) in der Rolle des Martin Gruber und Ronja Forcher (28) als seiner Tochter, zieht die Serie wöchentlich fast sieben Millionen Zuschauer an. Aktuell befindet sich die Serie in ihrer 18. Staffel und fesselt das Publikum wie eh und je. Die Fangemeinde wird durch die sympathischen Charaktere und packenden Geschichten stetig neu gewonnen.
Ein zentrales Element der Serie ist der nostalgische Mercedes-Benz 200 (W 123), der von Martin Gruber gefahren wird. Der Wagen, liebevoll „Ranzbimmel“ genannt, wurde 2007 für 4.000 Euro von einem älteren Herren aus Garmisch-Partenkirchen übernommen. Ursprünglich hatte das Auto 80.000 Kilometer auf dem Tacho, heute sind es etwa 110.000 Kilometer. Mit seinem Baujahr 1979 und 94 PS zählt der Benz zu den Highlights der Serie, nicht nur wegen seiner charmanten Optik, sondern auch aufgrund seiner funktionalen Innenausstattung.
Der „Ranzbimmel“ und seine besondere Bedeutung
Hans Sigl pflegt eine enge Beziehung zu dem Oldtimer und genießt es, selbst am Steuer zu sitzen. Ihm ist der nostalgische Sound der analogen Quarzuhr im Auto während der Drehpausen besonders ans Herz gewachsen. Der Mercedes hat bisher keine nennenswerten Pannen gehabt; lediglich neue Bremsen und eine Kupplung waren notwendig. Für gefährliche Szenen existiert jedoch ein Stuntdouble, das Sigl nie bewegt hat.
Interessanterweise wurde eine Miniatur des Wagens mit Kufsteiner Kennzeichen direkt im Set platziert. Ein Fan hat Sigl sogar ein Modellauto des Benz im Maßstab 1:18 geschenkt, das ebenfalls in der Serie verwendet wird. Um den Wagen zu schützen, hat die Produktionscrew einen Sternschoner häkeln lassen. Sigl plant, den „Ranzbimmel“ auch nach dem Ende der Serie zu behalten und ihm einen besonderen Platz in seinem Leben zu geben.
Unfälle und die Fans
Vor kurzem kam es am Set zu einem Unfall mit dem beliebten „Ranzbimmel“. Trotz des Vorfalls bleibt die Faszination, die der Wagen sowohl bei Zuschauern als auch bei den Darstellern ausübt, ungebrochen. Die Fans haben diesen liebevollen Spitznamen für das Auto geprägt, was einmal mehr die enge Bindung zwischen der Serie und ihren Anhängern verdeutlicht.
Zudem avancierte die Serie, die zunächst von 1992 bis 1997 ausgestrahlt wurde und 2008 mit Hans Sigl einen Neustart erlebte, zu einem kulturellen Phänomen. Seit dem Neustart sind bereits 122 Folgen in ZDF und ORF gelaufen. Die kommende Folge, das Winterspecial, wird am 7. Januar 2021 ausgestrahlt, gefolgt von der 14. Staffel, die am 14. Januar startet und acht neue Folgen umfasst.
Die Beliebtheit des „Bergdoktors“ und seiner Geschichten ist ungebrochen und zieht Generationen in ihren Bann. Der „Ranzbimmel“ wird dabei stets ein unverwechselbarer Teil dieser Erzählung bleiben.