
Am 8. April 2010 stand Borussia Dortmund vor einem entscheidenden Spiel gegen den FSV Mainz 05. Ein Sieg hätte das Team auf den dritten Platz der Bundesliga katapultiert und die Qualifikation zur Champions League möglich gemacht. Der damalige Trainer von Mainz, Christian Heidel, ließ jedoch keinen Zweifel daran, dass seine Mannschaft keine Geschenke verteilen würde. „Wir werden kein Freundschaftsspiel bestreiten“, drohte er vor der Partie, die für Jürgen Klopp, den gefeierten Trainer von Mainz, eine besondere Bedeutung hatte. Klopp war nach 18 Jahren im Verein zu einer Kultfigur geworden.
Trotz der aufgeladenen Atmosphäre blieb Klopp gelassen und zeigte sich optimistisch. „Wir wollen den nächsten Schritt machen und den Sieg“, sagte er, während er sich darauf freute, dass Lucas Barrios, Dortmunder Torjäger, rechtzeitig fit wurde. Klopp äußerte auch seine Erleichterung darüber, dass Mainz nicht mehr um den Abstieg kämpfen musste.
Der Aufstieg mit Mainz 05
In der Rückschau wird deutlich, dass Klopps größter Triumph als Trainer seiner Karriere die Promotion zur Bundesliga mit Mainz 05 im Jahr 2004 war. Dies gelang ihm, nachdem er 2001 das Zepter als Trainer übernommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand der Verein kurz vor dem Abstieg, doch der ehrgeizige Klopp motivierte die Mannschaft und führte sie zu sechs Siegen in seinen ersten sieben Spielen. Das Team vermied den Abstieg und baute eine starke Verbindung zu den Fans auf.
Seine Philosophie des „gegenpressings“ in Mainz fand schnell Anklang, und es dauerte nicht lange, bis der Verein in der Saison 2004/2005 zur Bundesliga aufstieg. Klopps Wunsch, einen offensiven Spielstil zu etablieren, führte dazu, dass Mainz in seinen ersten beiden Erstligajahren den 11. Platz erreichte und sich sogar für die Europa League qualifizieren konnte.
Die Zeit bei Borussia Dortmund
Die Erfolge bei Mainz eröffneten Klopp 2008 die Tür zu Borussia Dortmund. Dort erlebte er die produktivsten Jahre seiner Trainerkarriere. Unter seiner Leitung gewann Dortmund in der Saison 2010/11 die Bundesliga mit einem umfassenden Erfolg und den DFB-Pokal im Jahr 2012. Das Team stellte einen Punkte-Rekord auf und besiegte Bayern München im Pokalfinale mit 5:2.
Klobbs Einfluss auf den Verein war immens. Während seiner Zeit bei Dortmund, die bis 2015 dauerte, festigte er seinen Ruf als einer der besten Trainer weltweit. Dies wird durch seine Platzierung auf Rang 26 in der Liste der besten Trainer aller Zeiten von 90min unterstrichen. Sein außergewöhnlicher Erfolg mit Liverpool, als er 2019 die Champions League gewann, war zwar bemerkenswert, doch Klopp sieht seine größte Leistung in der Festigung von Mainz 05 in der Bundesliga.
Heute, am 9. April 2025, bleibt Klopp eine prägende Figur im Fußball, bekannt für seinen Humor und seine Leidenschaft. Die Beziehung zu den Fans und sein strategischer Ansatz prägen weiterhin seine Trainerkarriere und die Vereine, die er führt.