
Am 24. Februar 2025 zeigt das ZDF den neuen Kriminalfilm der Reihe „Spreewaldkrimi“ mit dem Titel „Böses muss mit Bösem enden“. Die mit Spannung erwartete Episode folgt der Geschichte von Luise Bohn, einer Spaziergängerin, die unter mysteriösen Umständen angeschossen wird und schwer verletzt ist. Diese Attacke stellt sich als Teil eines Racheakts heraus, der die Protagonisten in eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit zieht. Der ehemalige Kriminalrat Krüger, gespielt von Christian Redl, wird in dieser Episode von dem Polizeihauptkommissar Martin Fichte, verkörpert von Thorsten Merten, um Hilfe gebeten.
Fichte hat ernsthafte Bedenken um die Sicherheit seiner Tochter Fina, die ins Visier des Täters geraten könnte. Krüger, bekannt für seine scharfe Auffassungsgabe und sein untrügliches Gespür für Verbrechen, übernimmt die Verantwortung, um Fina zu beschützen. Diese Konstellation verspricht, die Spannung in der von Regionalität und mystischen Elementen geprägten Krimireihe auf ein neues Level zu heben.
Über die Reihe „Spreewaldkrimi“
Die „Spreewaldkrimi“-Reihe, die von 2006 bis 2021 vom ZDF produziert wurde, hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im deutschen Fernsehprogramm erobert. Seit dem Jahr 2022 hat die Produktionsfirma Network Movie die Verantwortung für die neuen Episoden übernommen. Die Handlung dieser Krimis ist nicht nur im Spreewald, der für seine einzigartigen Landschaften bekannt ist, angesiedelt, sondern behandelt auch häufig die dunkle Vergangenheit der dort lebenden Menschen.
Die Bildkomposition der Filme ist düster, mit vielen Schwarz-, Blau- und Grüntönen, die eine melancholische Stimmung erzeugen. Zudem sind Rückblenden und die Darstellung mäandernder Zeitebenen charakteristische Merkmale der Reihe. Ergänzend thematisiert die Reihe regionale Besonderheiten, Feste und Sagen, was zu ihrer Authentizität beiträgt. Die erste Episode erreichte große Zuschauerzahlen und führte zu einer Vielzahl an Fortsetzungen.
Beliebtheit und Rezeption
Insgesamt umfasst die Kriminalfilmreihe 17 Episoden, die zwischen 2006 und 2024 ausgestrahlt wurden. Die meistgesehene Episode, „Totentanz“, konnte bis zu 7,17 Millionen Zuschauer begeistern. Die Zuschauer können jeden Montagabend mit „Spreewaldkrimi“ rechnen, das als „Fernsehfilm der Woche“ ausgestrahlt wird. Die Filmmusik wird zudem in mehreren Bänden veröffentlicht und trägt zur düsteren Atmosphäre der Filme bei.
Mit der Episode „Böses muss mit Bösem enden“ setzt das ZDF nicht nur die Tradition der spannenden Kriminalgeschichten fort, sondern verknüpft sie auch mit aktuellen Themen und menschlichen Schicksalen. Die Vorfreude auf diese neue Folge könnte nicht höher sein, was besonders für die langjährigen Fans der Reihe von Bedeutung ist.
Für weitere Informationen über die „Spreewaldkrimi“-Reihe besuchen Sie Brigitte, Wikipedia und ZDF.