Mainz

Stefan Mross begeistert mit neuer Staffel von „Immer wieder sonntags“!

Stefan Mross wird auch im Jahr 2025 die beliebte Schlagershow „Immer wieder sonntags“ moderieren. Dies hat der SWR bereits offiziell bestätigt. Die Show läuft seit 1995 und Mross hat die Moderation im Jahr 2005 übernommen. Es ist eine feste Größe im deutschen Fernsehen, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreut. Der erste Sendetermin der neuen Staffel ist für den 15. Juni 2025 angesetzt.

Für die kommende Staffel sind insgesamt zwölf Liveshows sowie eine Best-of-Sendung geplant. Nach einer Saison 2024, die aufgrund der Olympischen Spiele in Paris Unterbrechungen erlebte, gibt es für 2025 keine Pausen. Die Reihe wird weiterhin im Europa-Park in Rust stattfinden. Die Show kann wöchentlich ab dem 15. Juni 2025 jeweils um 10:03 Uhr live im Ersten verfolgt werden.

Ticketvorverkauf und neue Formate

Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen. Interessierte können sich Plätze auf der Tribüne für 22 Euro und an Biertischen für 27 Euro sichern. Ein interessantes Merkmal der Show 2025 ist die Mischung aus Newcomern und etablierten Schlagerstars, die auftreten werden. Mross selbst feierte in der Saison 2024 sein 20-jähriges Jubiläum als Moderator der Sendung.

Die Sendetermine für 2025 sind wie folgt geplant:

  • Folge 1: 15. Juni 2025
  • Folge 2: 22. Juni 2025
  • Folge 3: 29. Juni 2025
  • Folge 4: 6. Juli 2025
  • Folge 5: 13. Juli 2025
  • Folge 6: 20. Juli 2025
  • Folge 7: 27. Juli 2025
  • Folge 8: 3. August 2025
  • Folge 9: 10. August 2025
  • Folge 10: 17. August 2025
  • Folge 11: 24. August 2025
  • Folge 12: 31. August 2025

Quoten und Mediathek

Die Show hat sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2024 erzielte sie einen durchschnittlichen Marktanteil von 15,5 Prozent und durchschnittlich etwa 1,25 Millionen Zuschauer. Die Episoden werden nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar sein, was den Zuschauern eine zusätzliche Flexibilität bietet.

„Immer wieder sonntags“ ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment, unter der Leitung von Markus Ziemann und Christian Kleinau. Auch Roland Kaiser hat Neuigkeiten zu seinem neuen Album „Marathon“ angekündigt, was das Bühnenprogramm zusätzlich bereichert.

Die Daten zur Fernsehnutzung stammen von AGF, die als maßgebliche Institution für die Messung von Bewegtbildangeboten gilt. Diese Informationen spielen eine wichtige Rolle in der Berichterstattung über den Erfolg von TV-Angeboten und belegen die Popularität von Formaten wie „Immer wieder sonntags“.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
smago.de
Mehr dazu
agf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert