
Am 18. April 2025 kommt es in der Bundesliga zu einem spannenden Duell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl hat sich auf die Partie intensiv vorbereitet und sieht sich mit einer Vielzahl von Verletzten konfrontiert. Insbesondere im Mittelfeld ist die Situation angespannt.
Die voraussichtliche Aufstellung der Wolfsburger zeigt, dass Torwart Grabara im Kasten stehen wird. In der Abwehr verteidigen Fischer, Vavro und Odogu. Im Mittelfeld sind Kaminski, Arnold und Maehle gesetzt. Der Angriff wird durch B. Dardai, Wind, Wimmer und Amoura ergänzt. Die Reservebank ist gut besetzt mit Spielern wie Roerslev, Rogerio, Bröger, Paredes, Svanberg, Vranckx, K. Behrens, L. Nmecha, Skov Olsen und Tiago Tomas.
Verletzungs- und Sperrensituation
Die Verletztenliste der Wolfsburger ist lang: Angely mit einer Oberschenkelverletzung, Bialek, der nach einem Kreuzbandriss im Aufbautraining ist, und Bornauw, der aufgrund einer Fußverletzung passt, gehören dazu. Gerhardt hat sich durch seine fünfte gelbe Karte auch für dieses Spiel gesperrt. Weiterhin sind Spieler wie Klinger und Pervan nicht berücksichtigt, während Koulierakis mit Hüftbeugerproblemen und Majer, der nach einer Sprunggelenk-Operation im Aufbautraining ist, ebenfalls fehlen werden. M. Müller kämpft mit einer Gehirnerschütterung.
Besonders kritisch könnte es für Svanberg werden, der mit vier gelben Karten auf der Liste steht und somit einen weiteren Verstoß vermeiden muss, um nicht für eine zukünftige Begegnung gesperrt zu werden.
Mögliche Änderungen in der Aufstellung
Wolfsburg könnte im Laufe der Partie einige Wechsel vornehmen. Maehle könnte voraussichtlich für den gesperrten Gerhardt ins Team rücken, um das Mittelfeld zu stärken. Odogu könnte jedoch aufgrund von Oberschenkelproblemen ausfallen. Eine Rückkehr von Svanberg wäre eine positive Nachricht, da er nach Knieproblemen wieder als Alternative zur Verfügung stehen könnte.
Die Situation rund um den VfL Wolfsburg ist angespannt und wird spannend zu beobachten sein, da die Mannschaft trotz der widrigen Umstände alles daransetzen wird, um eine überzeugende Leistung gegen Mainz zu zeigen. Wie die Trainer und die Spieler mit den Herausforderungen umgehen werden, bleibt abzuwarten. Die kommenden Tage könnten entscheidend für die weitere Saison des VfL sein.