
Im Bendorfer Stadtzentrum findet am Sonntag, dem 4. Mai, der beliebte Bauern- und Gartenmarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr bietet die Veranstaltung eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten und kreativen Angeboten für die ganze Familie.
Mehr als 130 Aussteller haben sich angekündigt und werden auf dem Kirchplatz, der Entengasse, der Hauptstraße, der Bachstraße und im Stadtpark ihre Waren präsentieren. Die Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Sortiment freuen, das von Stauden, Topfpflanzen und Gemüsestecklingen bis hin zu floristischen Dekorationen und handgefertigten Dekoartikeln reicht.
Ein vielfältiges Angebot
Die Aussteller präsentieren unter anderem auch Gartengeräte, handgemachte Seifen, Haushaltswaren, Schmuck und Textilien. Kulinarisch werden die Gäste ebenfalls verwöhnt: Regionale Produkte wie Käse, Obst, Gemüse, Honig und Fischspezialitäten stehen auf der Speisekarte. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Getränkeoptionen.
Ein offizieller Eröffnungsakt findet um 13 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz statt, bei dem Bürgermeister Christoph Mohr und Henning Deuster, der 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft, die Anwesenden willkommen heißen werden. Bendorf.de betont die zentrale Rolle, die die Stadtverwaltung und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf sowie Aktiv Sayn in der Organisation der Veranstaltung spielen.
Familienfreundliches Programm
Für ein abwechslungsreiches Familienprogramm ist ebenfalls gesorgt. Der Stadtpark wird zur Picknickzone, während Andreas Nilges von 14.30 bis 16 Uhr musikalische Unterhaltung bietet. Es gibt Essensstände mit Crêpes, Waffeln und Bratwürsten sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, organisiert durch den MakerSpace Mayen-Koblenz, Baumklettern, Bogenschießen und den Schachclub.
Zusätzlich werden Technik-Highlights in Form einer historischen Oldtimer-Traktorenausstellung und der Präsentation moderner Landtechnik gezeigt. Der Rassegeflügelzuchtverein Vallendar wird Geflügel, Ziegen und Ponys von Andreas Deurer zur Schau stellen, während Kunsthandwerker ihre Werke, darunter Holz- und Eisenskulpturen, präsentieren.
Die Stadt Bendorf stellt sicher, dass rund um den Markt kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sodass auch die Anreise unkompliziert ist. Die Veranstaltung verspricht, ein Fest für alle Sinne zu werden, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht.
Die Mischung aus Markttreiben, kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten macht den Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.