
Ab dem 5. März 2024 haben Reisende die Möglichkeit, die neue elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für Reisen nach Großbritannien zu beantragen. Wie die Rhein-Zeitung berichtet, wird die Beantragung ab dem 2. April 2024 zur Pflicht. Diese digitale Sicherheitsüberprüfung wird für Reisende ohne Visum erforderlich, da ein Reisepass allein künftig nicht mehr ausreicht, um ins Vereinigte Königreich einzureisen.
Die Kosten für die ETA belaufen sich vorerst auf etwa 12 Euro, wobei in den kommenden Monaten ein Anstieg auf ungefähr 19 Euro erwartet wird. Neben allgemeinen persönlichen Daten müssen Antragsteller auch Antworten auf Sicherheitsfragen darlegen, sowie Angaben zu ihrer Adresse, ihrem Arbeitsplatz und Fotos sowohl des Reisepasses als auch ein persönliches Gesichtsfoto für Personen über neun Jahren einreichen. Die britische Regierung erwartet durch die ETA eine Verbesserung der Sicherheitskontrollen und eine Verhinderung des Missbrauchs des Einwanderungssystems.
Details zur Antragstellung und Nutzung
Die ETA wird über eine eigene App des britischen Innenministeriums beantragt, welche für iOS und Android verfügbar ist. Alternativ können Antragsteller auch die Webseite von GOV.UK nutzen, um ihre Genehmigung zu beantragen. Eine genehmigte ETA erlaubt mehrere Aufenthalte von bis zu sechs Monaten innerhalb von zwei Jahren, solange der Reisepass während dieses Zeitraums gültig ist.
Für berechtigte Nicht-Europäer beginnt die Antragstellung bereits am 27. November 2024, mit der Pflicht eines ETA ab dem 8. Januar 2025. Ab dem 5. März 2025 wird die Regelung auch auf Europäer ausgeweitet, die ab dem 2. April 2025 eine ETA benötigen. Diese Maßnahme ist Teil der umfassenden Strategie der britischen Regierung, das Grenz- und Einwanderungssystem zu digitalisieren, was durch den Einsatz von Technologien wie der ETA als Vorbild anderer Länder, beispielsweise der USA und Australien, unterstützt wird, wie die UK Government hervorhebt.
Reisebedingungen und Ausnahmen
Die genehmigte ETA erlaubt es Reisenden, ins Vereinigte Königreich zu reisen, aber sie garantiert nicht den Eintritt. Vor der Einreise müssen die Reisenden die Kontrolle durch einen Grenzbeamten durchlaufen oder ein ePass-Portal nutzen. Es gelten jedoch bestimmte Einschränkungen, zum Beispiel dürfen Reisen mit einer ETA nicht für bezahlte oder unbezahlte Tätigkeiten genutzt werden, außer für zugelassene Engagements.
Zusätzlich müssen alle Reisenden, einschließlich Kinder und Babys, eine ETA beantragen. Über die App kann auch für andere beantragt werden; Rückerstattungen nach Antragstellung sind nicht möglich. Die schnellste Methode zur Beantragung ist die UK ETA-App. Anträge können in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen bearbeitet werden, wobei Reisende auch während dieser Wartezeit nach Großbritannien reisen können.
Die GOV.UK Plattform stellt alle Informationen für die Beantragung bereit und bietet Unterstützung über einen Webchat für Antragsteller. Reisende sollten sich frühzeitig um eine ETA bemühen, um mögliche Reiseverzögerungen zu vermeiden.