Neustadt an der Weinstraße

Autoknacker treiben ihr Unwesen: Elf Fahrzeuge in Neustadt aufgebrochen!

In der Nacht zum Freitag, dem 31. Januar, wurden in der Kernstadt von Neustadt insgesamt elf Autos aufgebrochen. Die Polizei erhielt Meldungen von den betroffenen Eigentümern, die auf die Schäden an ihren Fahrzeugen aufmerksam gemacht hatten. Der Großteil der Aufbrüche ereignete sich nördlich der Theodor-Heuss-Straße, wo an der Gerhart-Hauptmann-Straße, Goethestraße und Nicolaistraße jeweils ein Fahrzeug sowie zwei am Wilhelm-Busch-Weg aufgebrochen wurden.

Im Südwesten der Kernstadt sind vier weitere Fahrzeuge betroffen, darunter ein Auto an der Arnswalder Straße und ein weiteres an der Leo-Fall-Straße. Zwei Fahrzeuge wurden an der Beethovenstraße aufgebrochen. Am Freitagvormittag wurde zudem ein zusätzliches Fahrzeug am Rudolf-Diesel-Ring entdeckt, das ebenfalls aufgebrochen wurde. Die Polizei schätzt die Schwere der Taten hoch ein, da die Vorgehensweise bei den verschiedenen Aufbrüchen variiert. Deswegen wird ausgeschlossen, dass die gleichen Täter am Rudolf-Diesel-Ring zugeschlagen haben.

Polizei sucht Zeugen

Die Ermittlungen zur Art der Tatbegehung und den möglichen Diebesgütern bleiben aus ermittlungstaktischen Gründen unter Verschluss. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang zu einer Serie von Autoaufbrüchen, die im Oktober in der Kernstadt verübt wurden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05032) 8018-0 im Kommissariat Neustadt zu melden, falls sie Hinweise geben können.

Zusätzlich zur Situation der Autoaufbrüche sucht die Polizei auch Zeugen für mehrere Unfallfluchten im Bereich Neustadt. In einem Vorfall, der sich zwischen dem 2. und 3. Januar ereignete, wurde ein schwarzer Fiat in der Adolf-Kolping-Straße beschädigt, wobei der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. In weiteren Vorfällen wurden ein VW-Camper und ein blauer VW-Golf beschädigt, was zu einem Gesamtschaden von rund 2.500 Euro führt. Hinweise zu diesen Fällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06321 854-0 oder via E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Überblick über Kriminalstatistik

Insgesamt zeigen die steigenden Zahlen und die Berichte über Vorfälle in Neustadt eine alarmierende Tendenz, die im Zusammenhang mit den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) steht. Diese Statistiken erfassen einfache und schwerwiegende Straftaten, die in die öffentliche Wahrnehmung geraten sind. Die PKS berücksichtigt nur die Straftaten, die den Behörden bekannt sind und bearbeitet wurden. Es werden ortsübergreifende Trends im Bereich von Autoaufbrüchen und ähnlichen Delikten verfolgt, die zur Sicherheit und Prävention in den betroffenen Gemeinden eine wichtige Rolle spielen.

Für weitere Informationen und um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kriminalität in Deutschland zu verfolgen, kann die Homepage des Bundeskriminalamtes besucht werden, wo Daten zu erfassten Delikten und Statistiken bereitgestellt werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
haz.de
Weitere Infos
rheinpfalz.de
Mehr dazu
bka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert