
Am kommenden 29. März 2025 startet die Buslinie 835 mit ihrem attraktiven „Fahrradbus“ rund um das Steinhuder Meer. Dieser spezielle Busdienst verbindet die Städte Neustadt am Rübenberge und Wunstorf und verkehrt als Ringlinie in beide Fahrtrichtungen. Die Initiative zielt darauf ab, sowohl Einheimische als auch Tourist*innen für die Schönheit der Region zu begeistern. So bietet sich jedem, der die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchte, eine komfortable Möglichkeit.
Der Fahrradbus ist ein zeitlich begrenztes Angebot, das vom 29. März bis 31. Mai und danach erneut vom 1. September bis 31. Oktober 2025 gilt. An gesetzlichen Feiertagen sowie an Wochenenden fährt der Bus stündlich zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, während er in den Sommermonaten vom 1. Juni bis 31. August täglich im Einsatz ist. Für die Fahrradmitnahme stehen bis zu 13 Plätze zur Verfügung, die kostenfrei genutzt werden können. Um flexibel zu bleiben, genügt es, eine Einzelkarte für Zone C zu erwerben, die 3,60 Euro kostet oder im Rahmen des Deutschlandtickets gratis ist.
Fahrradmitnahme leicht gemacht
Die Mitnahme von Fahrrädern gestaltet sich unkompliziert. Passagiere haben die Möglichkeit, an fast allen Haltestellen ein- oder auszusteigen, und die Fahrräder können selbstständig über eine Rampe aufgeladen werden. Es müssen keine Reservierungen vorgenommen werden, jedoch besteht bei voll Auslastung des Anhängers kein Anspruch auf die Fahrradmitnahme. Wichtig zu beachten ist, dass bestimmte Fahrradtypen, wie Tandems und Liegeräder, vom Transport ausgeschlossen sind. An einigen Haltestellen kann das Auf- oder Abladen von Fahrrädern aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht erfolgen. Diese sind durch ein durchgestrichenes Fahrradsymbol gekennzeichnet.
Die Haltestellen, an denen keine Fahrräder transportiert werden können, sind unter anderem Wunstorf | Hölty-Gymnasium, Wunstorf | Klinikum sowie mehrere Haltestellen in Neustadt und region. Dies sollte bei der Planung der Fahrt berücksichtigt werden.
Ergänzende Mobilitätsangebote für Radfahrende
Die Region Niedersachsen ist bekannt für ihre schönen Radwanderwege, besonders im Heide- und Weserbergland, erfreut sich großer Beliebtheit bei Pendler*innen, die zunehmend das Fahrrad nutzen. Dies wird durch verschiedene Mobilitätsangebote unterstützt, wie die Fahrradmitnahme in Zügen, wobei die Kapazität dabei ebenfalls von der Auslastung abhängt. Der Transport von Fahrrädern im Zug sollte in der Regel mit priorisierten Platzierungen für Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwagen koordiniert werden.
Für die Nutzer*innen des Fahrradbusses steht zusätzlich der Flyer „Meer Spaß mit Bus und Rad“ zur Verfügung, der in regiobus-Fahrzeugen, im ÜSTRA Servicecenter in Hannover sowie in vielen Tourismusbüros erhältlich ist. Auf der Webseite der ÜSTRA sind auch weiterführende Informationen und eine detaillierte Karte der Haltestellen zu finden. Diese Angebote geben Fahrradfahrenden eine hervorragende Gelegenheit, die Naturlandschaft rund um das Steinhuder Meer aktiv zu erkunden und die Vorzüge des regionalen Nahverkehrs zu nutzen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seiten von Langenhagener News, ÜSTRA und ÜSTRA Fahrradmitnahme.