Neustadt an der Weinstraße

Graffiti-Workshop begeistert Jugendliche: Kreativität trifft Demokratie!

Ein Graffiti-Workshop, organisiert vom Team Offene Jugendarbeit (TOJ), erfreut sich aktuell großer Beliebtheit in der Konrad-Adenauer-Straße. Der Workshop, der am 18. April 2025 seinen zweiten Tag erlebt, kann mit 16 Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren aufwarten, die sich aktiv an den kreativen Prozessen beteiligen. Die Dynamik ist geprägt von einer lebhaften Atmosphäre, untermalt von Hip-Hop-Musik, während die Jugendlichen Masken tragen, um den Sprühnebel zu minimieren.

Im Vorfeld des Workshops fanden bereits Diskussionen und Überlegungen über die zu sprühenden Inhalte statt. Das TOJ fördert hierbei einen demokratischen Prozess, indem die Teilnehmer ihre Sprüche und Aussagen gemeinsam auswählen. Ein Beispiel für eines dieser gewählten Statements ist „We have rights“ (Wir haben Rechte), welches ein starkes Zeichen für Selbstbewusstsein und Rechte setzt.

Gemeinschaft und Kreativität

Die Unterstützung erfahrener Graffiti-Sprayer ermöglicht es den Teilnehmern, nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine schnelle Einführung in die Farbenlehre zu erhalten. Diese beinhaltet die Auswahl und Wirkung unterschiedlicher Farben, was essentiell für die Gestaltung ihrer Werke ist. Die Gruppe besteht aus Anfängern sowie erfahrenen Sprayern, darunter der 14-jährige Sammy, der bereits Auftragsarbeiten durchgeführt hat und seine Projekte gezielt auf die Wandstruktur abstimmt. Er ist ein Beispiel für das Engagement der Jugendlichen, die ausschließlich legal sprühen wollen.

Das TOJ setzt sich aktiv für legale Graffiti-Projekte ein und hat bereits Angebote von Privatpersonen erhalten, die freie Wände zur Verfügung stellen möchten. Damit soll nicht nur der Vandalismus eingedämmt, sondern vor allem legale Kunst gefördert werden. Ein weiteres gemeinsames Projekt ist mit der Realschule plus in Planung, um die Unterführung der Martin-Luther-Straße im Mai zu gestalten.

Erfahrungen aus der Vergangenheit

Der Graffiti-Workshop leitet sich an den Erfahrungen aus einem ähnlichen Event ab, das vom 25. bis 27. Juni 2021 von FridaysForFuture in Wurzen veranstaltet wurde. Hier arbeiteten die Jugendlichen zusammen, um verschiedene Formen und Techniken des Graffitis zu erkunden. Auch dort lag der Fokus auf Gemeinschaft, Diversität und Gleichberechtigung. Die Ergebnisse sind weiterhin sichtbar an der Wand der Fläkt Group in Wurzen.

Durch solche Workshops wird den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit geboten, ihre kreativen Talente auszuleben, sondern sie lernen auch, dass Kunst eine Stimme haben kann. Das TOJ ist damit ein wichtiger Akteur in der Förderung der jungen Generation und in der Gestaltung einer positiven, kreativen Umgebung.

Weitere Informationen zu ähnlichen Workshops finden Sie auf kunstlabor.org sowie zu den Ergebnissen des Workshops in Wurzen auf ndk-wurzen.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
kunstlabor.org
Mehr dazu
ndk-wurzen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert