Neustadt an der Weinstraße

Neustadt: Azubis gestalten lebendiges Bibliotheksprojekt in der Stadt!

In der Stadtteilbibliothek Neustadt, gelegen in der Königsbrücker Straße 26, wird seit dem 17. Februar 2025 ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt. Auszubildende leiten für einen Zeitraum von einem Monat, bis zum 15. März 2025, die Geschicke der Bibliothek. Sechs engagierte Auszubildende im dritten Lehrjahr haben die Verantwortung übernommen, den Bibliotheksalltag aktiv zu gestalten und zu organisieren. Mit dieser Initiative wird nicht nur praktische Erfahrung gesammelt, sondern auch der theoretische Wissenstransfer in die Praxis gefördert.

Die Aufgaben der Auszubildenden sind vielfältig. Sie organisieren die Aufgabenverteilung, sind für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und erstellen die Dienstpläne. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Bestellung neuer Medien und gewährleisten die Öffnungszeiten der Bibliothek. Unterstützung erhalten sie von Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres, die weitere Impulse und Ideen in den Prozess einbringen. Diese Tradition des Azubi-Projekts ist seit 2007 ein fester Bestandteil der Ausbildung in den Städtischen Bibliotheken Dresden, wie Neustadt Ticker erklärt.

Vielfalt und Engagement im Bibliothekswesen

Mit dem Azubi-Projekt wird auch ein wichtiges Ziel verfolgt: Die Lebendigkeit und Vielfalt des Bibliothekswesens sichtbar zu machen. So lade die Bibliothek die Öffentlichkeit ein, ihre Räumlichkeiten zu besuchen und die Erfahrungen der Auszubildenden hautnah mitzuerleben. Die Verantwortung, die den jungen Auszubildenden übertragen wird, ist ein idealer Weg, um sich in der Bibliothekswelt zu behaupten und eigene Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.

Die Bewerbungszeit für Ausbildungsplätze im Bereich Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) ist oft von einem grundliegenden Interesse an Büchern geprägt. Diese Neigung allein reicht jedoch nicht aus. Laut den Anforderungen, die Mein Job Bibliothek formuliert, liegt die wichtigste Voraussetzung in der Freude an der Arbeit mit Menschen. Bibliotheken sind Orte der Offenheit und Diversität, die für alle zugänglich sind, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

Positive Eigenschaften wie respektvolles, wertschätzendes und serviceorientiertes Handeln sind in diesen Berufen gefordert. Zudem benötigen Fachangestellte ein Interesse an digitalen Informationssystemen sowie verschiedenen Medienformaten. Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Offenheit sind ebenso wünschenswert. Ein besonderes Plus ist Mehrsprachigkeit und ein starkes Engagement für die Weiterentwicklung von Bibliotheken sowie die Chancengerechtigkeit, um so eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen und zu integrieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
neustadt-ticker.de
Weitere Infos
bibo-dresden.de
Mehr dazu
meinjob-bibliothek.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert